Projekte
Expertendatenbank Migration
Die Expertendatenbank des Netzwerks Migration in Europa e.V. wird überarbeitet. Anfragen können aus diesem Grund zurzeit nicht beantwortet werden. Wie bitten dies zu entschuldigen.
Die Aktualisierung bereits bestehender Einträge kann über den persönlichen Zugang erfolgen, Neuanmeldungen sind bis Juli 2015 nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
The Expert Database of the Network Migration in Europe e.V. is on revision. For this reason queries can't be answered currently. We are sorry for this.
Already existing entries can be updated via personal access, new registrations are not possible until July 2015. Thank you for your understanding.
Ausländer- und Asylrecht
Expertinnen und Experten
Internationale Medienhilfe (IMH)
Medienausbildung und Wirtschaftsstudium, Leiter der ersten Medienhilfsorganisation weltweit, Durchführung mehrerer Studien zu Minderheiten und Minderheitenmedien sowie Einwanderern und Einwanderermedien/Ausländermedien, Dozent an verschiedenen ...
weitere Informationen
Europa-Universität Viadrina
Geb. 1960,
1991 - zweite juristische Staatsprüfung,
1989 - 1993 Mitarbeit in einer ausländer- und asylrechtlich orientierten Anwaltskanzlei,
1995 - Promotion in Heidelberg
2005 - Habilitation an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa
Geb. 1978
2008 Diplom Volkswirt, Universität Hamburg
2011 Master interdisziplinäre Lateinamerika-Studien, Freie Universität Berlin
Studium mit Schwerpunkt auf Migration und postkoloniale Theorie
Seit 2008 Mitarbeit in Forschungsprojekten rund um ...
weitere Informationen
Kath. Stiftungsfachhochschule München
Professor für Theologie in der Sozialen Arbeit an der Kath. Stiftungsfachhochschule München.
weitere Informationen
Insitut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
Geb. 1977 in Mannheim
1999-2005: Studium der Politikwissenschaft und der Mittleren/Neuen Geschichte an den Universitäten Heidelberg, Mannheim und Barcelona (UAB)
2006-2011 Dissertationsprojekt: Europäische Migrationspolitik: Anwerbestopps in der ...
weitere Informationen
Bielefeld University
Born 1982; she earned her BA degree in International Relations from Koc University in Istanbul. Her honors project was about the comparison of citizenship regimes as a result of international migration in Europe, Canada and Australia. She earned her ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1969
M.A., Studium der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen sowie der Womens Studies in York (England).
2001-2003: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München.
2001-2004: Lehrbeauftragte an der Johann Wolfgang ...
weitere Informationen
Abgeordnete, Freiberuflich
Geb. 1974; 1994-98: Studium der Sozialarbeit, Schwerpunkt Interkulturelles, Diplom.
2000: Berufsanerkennungsjahr beim BV MR der Arbeiterwohlfahrt (Ref. Migration).
2000 bis 2001: Lehraufträge und wiss. Mitarbeit bei einem Projekt zum ...
weitere Informationen
Migrationsrecht.net
Dr. Klaus Dienelt ist seit 1993 Richter am Verwaltungsgericht Darmstadt mit Schwerpunkt im Ausländer- und Asylrecht. Zur Zeit ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den 1. und 10. Senat des Bundesverwaltungsgerichts abgeordnet, die für den ...
weitere Informationen
EcoDevelopment GmbH & Society for International Development - Berlin Chapter (SID)
Geb. 1954 in Berlin.
Promoviert und habilitiert an der Technischen Universität Berlin. Derzeitige Tätigkeiten: Prof. an der Technischen Universität Berlin (Schwerpunkt internationale und nachhaltige Entwicklung, Entwicklungspolitik, ...
weitere Informationen
selbständig
Geb. in Teheran- Iran,
Schriftstellerin, Journalistin, Juristin, Kunsthistorikerin, Filmkritikerin.
weitere Informationen
Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah) - Landesausländerbeirat
Geb. 1957, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Völkerkunde, Diplompolitologin, seit 1990 Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen, 1998 bis 2002 ehrenamtliche ...
weitere Informationen
Institut für Geographie und IMIS, Universität Osnabrück
Dr. rer. nat, Dipl. Geograph, geb. 1975, Studium der Geographie, Politikwissenschaft und Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2004 Diplom und 2010 Promotion in Geographie. 2003-2004 Gastforscher am Laboratorio de ...
weitere Informationen
Freier Publizist
Geb. 1949 im Libanon, seit 1972 in der Bundesrepublik, 1972 M.A. in Philosophie an der Libanesischen Universität, 1988 Studium der Islamwissenschaft an der Freien Universität, dort 2000 Promotion in Politologie, 1976-1992 Arbeit mit arabischen ...
weitere Informationen
Aston University, UK
Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Aston. Forschungsschwerpunkte in Einbürgerungs- und Integrationspolitik in Deutschland, Grossbritannien und Europa.
weitere Informationen
Potsdam Universität
Geb. 1977,
November 2007 bis heute:
Promotion am Lehrstuhl für Verfassungsgeschichte, Rechtsphilosophie i. V. m. Öffentlichem Recht an der Universität Potsdam. Dissertationsthema: "Rechtliche Fragen der Zuwanderung nach Deutschland dargestellt an ...
weitere Informationen
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH/CIM
Seit August 2015 Beraterin im Sektorvorhaben Migration und Entwicklung bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, zuvor Projektkoordinatorin Arbeitsmigration bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale ...
weitere Informationen
Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland
Geb. 1971; Studium der Rechtswissenschaften; seit 1992 ehrenamtlich und beruflich mit Migrationsthemen befasst; als Rechtsanwalt tätig im Aufenthalts-, Asyl- und Antidiskriminierungsrecht; seit 2009 Policy Officer beim Jesuiten-Flüchtlingsdienst ...
weitere Informationen
Verein Migrationsmuseum Schweiz, Interkulturelles Forum (Integrationsorganisation)
Geb. 1954, wohnhaft in Winterthur( Schweiz), Referate in Deutsch und Englisch, Latein-Matura, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich, Lic.iur., Gründer und Projektleiter diverser Kulturprojekte (u.a. Winterthurer Musikfestwochen, ...
weitere Informationen
Ausländerbeauftragte 1981-2003; ab Juni 2003 Koordinatorin für Sprachförderung
Geb. 1938 in Berlin, Lehrerin und Diplompolitologin, Abitur in Berlin, 1961-1966 Lehrerin in Hamburg, Zweitstudium Politikwissenschaft und Bildungsökonomie in Berlin und London, mehrjährige Tätigkeit als Wissenschaftliche Assistentin in der ...
weitere Informationen
Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Sachbearbeiterin für die Personengruppe der Flüchtlinge, Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Tel. 0251 - 492 -7055
Leitender Dezernent:
Herr Köhnke
Tel. 0251-492-7053/7054
Fax: 0251 - 492 - 7788
weitere Informationen
Jesuiten-Flüchtlingsdienst Europa
Geb. 1964, seit 1985 ehrenamtlich und beruflich in der Ausländer- und Flüchtlingsarbeit tätig, gegenwärtig Senior Policy & Advocacy Officer beim Europa-Büro des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes.
weitere Informationen
Bundesausländerbeirat
Geb. 1967 in der Türkei, 1990 Zulassung zum Rechtsanwalt in der Türkei, 1992 Abschluß als Magister legum (LL.M.) an der Universität Heidelberg, z.Z. Promotion im Bereich des internationalen Privatrechts an der Universität Heidelberg, seit 1998 ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1976
Seit Februar 2010, Forschungsprojekt an der Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit, Thema: Klimawandel und Mobilität - Rechtliche Diskurse und Lösungen für UmweltmigrantInnen im Pazifikraum
bis 2010: Stipendiatin des ...
weitere Informationen
Forschungsinstitut Berufliche Bildung
Frau Isabell Klingert (M.E.S.) studierte in Berlin, Tschechien und Chemnitz European Studies sowie Wirtschaftswissenschaften. In ihre Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit der Hochqualifiziertenrichtlinie zur Blue Card. Frau Klingert arbeitete ...
weitere Informationen
Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Geb. 1961
1999 - 2006 Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit /Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
ab 2006 Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit/Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
weitere Informationen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Geb. 1965; 1994 M.A. an der Universität Köln in den Fächern Ethnologie, Pädagogik, Psychologie; 1994-1995 Aufbaustudium der Interkulturellen Pädagogik/DaF an der Universität Köln; 1995-1998 Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Migration im modernen ...
weitere Informationen
Kolat Politik- und Strategieberatung
Geb. 1959 in Istanbul, seit 1980 in Berlin, Studium Schifftstechnik an der TU Berlin
1991-2011: Geschäftsführer des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg
1995-2014: Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland
2014: Sprecher des ...
weitere Informationen
Universität der Bundeswehr München
Geb. 1975, Studium der Soziologie, Völkerkunde und Organisationspsychologie an der LMU München. Hat promoviert über kosmopolitische Formen der Anerkennung der Andersartigkeit des Anderen im postkolonialen Kontext. 2004-2005 Wissenschaftlicher ...
weitere Informationen
UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Geb. in Mexiko City im Jahre 1969, Studium in Politikwissenschaft in Tübingen, Abschlussdiplom in Internationale Beziehungen in Mexiko, MBA und MA, Zusammenarbeit mit der Uni Oldenburg im POLITIS-Project über Integration von Immigranten in den ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1981,
2001-2007 Studium der Soziologie in Berlin, Wellington (NZ) und Bremen.
Seit 2007 Mitarbeiterin am SFB 597 "Staatlichkeit im Wandel" und am Lehrstuhl für politische Soziologie (Prof. Dr. Steffen Mau). Projekt: "Vom Container zum offenen ...
weitere Informationen
University of Education at Karlsruhe, Institute of Transdisciplinary Social Sciences
Geb. in Sofia (Bulgarien), Studium der Soziologie und der Kommunikationswissenschfaten an der "St. Kliment Ochridski" Universität Sofia und an der Universität Bielefeld, Schwerpunkt Migrations- und Minderheitenforschung. Seit 1999 wissenschaftliche ...
weitere Informationen
InWEnt gGmbH
Projektmanager eLearning der InWent gGmbH Internationale Weiterbildung und Entwicklung
Studium an der FU Berlin, Abschluss M.A. mit kulturvergleichender Studie zu Mexiko, Aufbaustudien Open and Distance Education, Computer Applications in Education, ...
weitere Informationen
Universität Bremen, Institut für Politikwissenschaft
Geb. 1961, Historiker und Politikwissenschaftler, von 1995 bis 1999 Sprecher des Senators für Inneres der Freien Hansestadt Bremen; bis Oktober 2004 stellvertretender Sprecher des Senats;
Oktober 2004 Wechsel an die Universität Bremen (Institut für ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1978
2012-13 Visiting fellow, Columbia Law School, New York
seit 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel", Universität Bremen, Teilprojekt A2 - Fallstudie zum Internationalen Strafgerichtshof (2012-13 ...
weitere Informationen
Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. (ZMD)
Geb. 1969 in Aachen, Studium der Philosophie, Ökonomie und Politischen
Wissenschaften in Aachen, Parallelstudium der Islamwissenschaften in
Aachen und Kairo, seit 1996 Projektleiter von islam.de, der muslimischen Internetpräsenz für den ...
weitere Informationen
miller und meier, Politik- und Projektberatung
Geb. 1969, seit 2003 Partner der European Affairs Consulting Group (eacon) s.p.r.l, Brüssel, Berlin
Seit 1997 Geschäftsführender Partner der Politik- und Projektberatung miller und meier consulting.
Im Rahmen der Beratungstätigkeit Teilnahme an ...
weitere Informationen
Südwestrundfunk / SWR Integrationsbeauftragter/ Universität Tübingen
Geb. 1950, Studium der Politikwissenschaft und Anglistik an der Universität Tübingen, 1979 Promotion zum Dr. rer. Soc. über Freiwillige Rotation – Ausländerpolitik am Beispiel der baden-württembergischen Landesregierung, Lehrauftrag am Institut für ...
weitere Informationen
Südwind Freiburg e.V. - Verein für soziale und interkulturelle Arbeit
Geb.1961,
1981 Abitur.
1986 Abschluss Staatl. anerkannte Erzieherin.
Bis 1991 Tätigkeit als Erzieherin.
1991-1997 Studium der Ethnologie und der Islamwissenschaft (Schwerpunkt "Kulturelle Identitäten und ihr Wandel in der Moderne".
1998-1999 ...
weitere Informationen
Bettina Müller
Studium der Geographie, Germanistik, Spanien-Studien an der Universität Regensburg,
seit 2015: Casemanagerin Emc GmbH, Nürnberg
Projekt: Perspektive Wiedereinstieg
2014-2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsinstitut Betriebliche ...
weitere Informationen
Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V.
Geb. 1938, Studium zum Wirtschaftsorganisator(DAA),
zur Zeit Geschäftsführer Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V., 1993 bis 2001 Geschäftsführer des Flüchtlingsrates NRW (Geschäftsführer und Redakteur). Seit 1984 ehrenamtlicher Geschäftsführer in ...
weitere Informationen
Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Geb. 1949, Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität/Gesamthochschule Essen mit einer empirischen Studie über die Erziehungsvorstellungen von Migranten aus der Türkei, seit 1973 in der Forschung und Lehre zur interkulturellen Bildung ...
weitere Informationen
Offer & Mastmann Rechtsanwälte PartG
Geb. 1969
LL.M. (Wisconsin) 1996
Rechtsanwältin seit 2000
Associate bei Baker & McKenzie 2000-2001
Associate bei Ashurst 2001-2004
Partner bei Offer & Mastmann seit 2004
Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt internationale Mitarbeiterentsendung / ...
weitere Informationen
Swedish Migration Board
Dr. Bernd Parusel hat Politikwissenschaft an der FU Berlin studiert und promovierte bei Prof. Dr. Jochen Oltmer am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück. Er ist Experte des Europäischen ...
weitere Informationen
IPPNW, Niedersächsischer Flüchtlingsrat, Picum
Geb. 1948, seit 1982 Landärztin in Niedersachsen, in der Friedensbewegung aktiv, durch die Aufnahme bosnischer Flüchtlinge für das Thema Migration sensibilisiert, Schwerpunkte: Türkei, Gesundheitsversorgung, Traumatisierung.
weitere Informationen
Independent Researcher, Trainer und Consultant
Geb. 1966 Studium der Theologie, Philosophie, Erziehungswissenschaft und Psychologie
Seit Juni 2009, Wiss. Mit. bei der DIE, Bonn (Halbe Stelle)
Seit 1990: (frei-und hapurtberuflich) Leitung internationaler entwicklungspolitischer Seminare und ...
weitere Informationen
DRK-Generalsekretariat/Suchdienst
Geb. 1962. Studium der Rechtswissenschaften in Berlin 1982-1988, von 1992-2008 selbsständiger Anwalt mit Spezialisierung auf Ausländer- und Asylrecht. Seit 2008 Referent im DRK-Generalsekretariat in Berlin, Team Suchdienst. Arbeitsschwerpunkt ist ...
weitere Informationen
UN Hochkommissariat für Flüchtlinge
Zur Zeit Field Advocacy Coordinator/Human Rights, OSZE Bosnien. 2007-2008 Protection Training Officer und Senior Executive Assistant to the Assistant High Commissioner for Refugees (Protection) at UNHCR Geneva. 2005-2007 Assistentin des ...
weitere Informationen
Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH
Geb. 1965
Seit 2000 Mitarbeiter bei "Tür an Tür e.V." (Flüchtlingsarbeit, Ehrenamtsarbeit, Arbeitsmarktintegration);
Seit 2005 Geschäftsführer der "Tür an Tür- Integrationsprojekte gGmbH";
Seit 2005 Koordinator des bayerische IQ Netzwerkes ...
weitere Informationen
Bundesagentur für Arbeit Dortmund
Geb. 1955
Tätigkeitsschwerpunkt: Arbeitsgenehmigungsverfahren und Zuwanderungsgesetz, Mitarbeit in der Projektgruppe Zuwanderungsgesetz der BA; Konzeption + Umsetzung von IT-Lösungen zu den genannten Themenkomplexen
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie in Berlin, Erlangen-Nürnberg und Urbino(Italien), 1990-1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationale Politik und ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1961, M.A. in Ethnologie, Psychologie, Studium der interkulturellen Kommunikation an der LMU in München, Supervisor, Krankenpfleger.
Auslandsaufenthalte u.a. in Indien, Thailand, Philippinen und Honkong. Seit 1996 freiberuflicher Trainer für ...
weitere Informationen
isoplan CONSULT
Geb. 1964, Abitur 1984, Studium der Volkswirtschaftslehre 1985-1993, Angestellter des isoplan Instituts GmbH 1994-2004, Geschäftsführer isoplan CONSULT, u.a. Chefredakteur des Informationsdienstes "AiD-Integration i Deutschland"
weitere Informationen
Büro des Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration
Geb. 1955 in Wetzlar in Hessen; 1975-79 Studium Univ. Konstanz: Pol. Wiss., Philosophie, Geschichte; 1977-78 Univ. Zürich: Ethnologie; 1978/79 Feldforschung Süd-Algerien; 1979-82 FU Berlin; 1980-81 Feldforschung Nicaragua; 4/82 M.A. FU Berlin: ...
weitere Informationen
freie Journalistin
Geb.1965, Studium Politik, Linguistik, Psychologie; Volontariat; Journalistin seit 1990; Redakteurin 1994 bis 2001; freie Journalistin und Trainerin seit 2001; journalistischer Arbeitsschwerpunkt: Ausländer
(-politik); Flüchtlinge; Asylrecht. ...
weitere Informationen
Hochschule der Sächsischen Polizei
Geb. 1969, er studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Dresden, Kapstadt und Jerusalem. Seine Magisterarbeit befasste sich mit dem Thema Föderalismus in Südafrika. Seine Promotion beschäftigt sich ...
weitere Informationen
Institut für Politische Wissenschaft Leibniz Universität Hannover
Geb. 1943, 1963-1970 Studium der Politischen Wissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin; 1970 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien; 1970-1972 Forschungs- und Lehrtätigkeit im Fachbereich Politische ...
weitere Informationen
Internationaler Sozialdienst
Geb. 1971, Volljuristin
Studienschwerpunkte: Europa und Völkerrecht
Ab Anfang 2010 auch Verfahrensbeistand
seit 2004 beim Internationalen Sozialdienst: Länderübergreifende Einzelfallarbeit bei migrationsspezifischen Themen wie UMF und ...
weitere Informationen
Stabsstelle des Integrationsbeauftragten der Landesregierung Baden-W�rttemberg, Justizministerium, Stuttgart
Geb. 1968 in Würzburg, Jurist, 1998 - 2000 Rechtsanwalt (Interessenschwerpunkt Ausländer- u. Asylrecht), seit November 2000 Leiter der Stabsstelle des Justizministers und Integrationsbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg im ...
weitere Informationen
Universität Konstanz
Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz.
Kodirektor des Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht (FZAA).
Arbeitsschwerpunkt: deutsches und europäisches Migrationsrecht.
Lehr- und Vortragstätigkeit ...
weitere Informationen
"Mach meinen Kumpel nicht an!" Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus
Geb. 1978, Geschäftsführerin des Vereins "Mach meinen Kumpel nicht an!"
2007 Promotion im Fach Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Studium der Journalistik und Politikwissenschaft an der Jagiellonen Universität, Krakau ...
weitere Informationen
Deutscher Caritasverband e. V.
Bis 1992 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen (FAU), 1995 2. juristisches Staatsexamen, 1992-1995 Wissenschaftliche Hilfskraft, 1995-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche und ...
weitere Informationen
Internationaler Bund, Zentrum für Integration und Migration
Studium Kulturwissenschaft, Industriekauffrau und
Ausbilderin und ist seit 1999 auf dem Gebiet der Migration und Integration tätig. Sie entwickelte als erstes ein Netzwerk für die Integration von Migranten in Erfurt im Auftrag der Stadt und des ...
weitere Informationen
Rechtsanwalt Peter von Auer
Geb. 1971
Rechtsanwalt von Auer legte nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt a.M. und an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelm-Universität in Bonn im Jahr 2005 sein erstes juristisches ...
weitere Informationen
ehem. im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Nürnberg (BAMF)
Geb. 1947, ehem. Chefvolkswirt und Leiter der wirtschaftswissenschaftlichen Migrations- und Integrationsforschung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Nürnberg.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: ökonomische, insbesondere auch ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1963, Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft in Perugia und Mailand (Italien), 1994 Promotion im Fach Geschichte an der Freien Universität Berlin mit der Arbeit: Die ...
weitere Informationen
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, Bremen, iaf e.V.
Geb. 1959
1982 - 1984 Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen
1984 - 1991 Studium der Rechtswissenschaften in der einstufigen
Juristenausbildung an der Universität Bremen
1992 - 1997 Promotion im Öffentlichen Recht an der Universiät ...
weitere Informationen
ABeSa Ambulante Hilfen GmbH Hamburg
Migrationsbeauftragte der ABeSa Ambulante Hilfen GmbH Hamburg. Arbeitsschwerpunkt ist die Eingliederungshilfe und Unterstützung von psychisch kranken Migranten nach §§53/54 SGB XII und Jugend- und Familienarbeit nach §§ 30, 31 und 35a SGB VIII
weitere Informationen
Körber-Stiftung
Geb. 1967,
seit 1994 Mitarbeiterin der Körber-Stiftung für deutsch-türkische Projekte;
seit 2001 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Fachsprecherin Migration;
seit 2004 Kuratoriumsmitglied des Islamisch-Wissenschaftlichen Instituts;
seit 2004 ...
weitere Informationen