Projekte
Expertendatenbank Migration
Die Expertendatenbank des Netzwerks Migration in Europa e.V. wird überarbeitet. Anfragen können aus diesem Grund zurzeit nicht beantwortet werden. Wie bitten dies zu entschuldigen.
Die Aktualisierung bereits bestehender Einträge kann über den persönlichen Zugang erfolgen, Neuanmeldungen sind bis Juli 2015 nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
The Expert Database of the Network Migration in Europe e.V. is on revision. For this reason queries can't be answered currently. We are sorry for this.
Already existing entries can be updated via personal access, new registrations are not possible until July 2015. Thank you for your understanding.
Flucht
Expertinnen und Experten
Johannes Kepler Universität Linz
Geb. 1974
09/1995 – 09/1998 Bachelor of Social Science (Honours) (BSocSc. Hons.)University of Birmingham, United Kingdom
Note: with Honours Class II Division I (Note: II.I)
10/1998 – 02/2000 Master of Philosophy (M.Phil./Magisterium in ...
weitere Informationen
Internationale Medienhilfe (IMH)
Medienausbildung und Wirtschaftsstudium, Leiter der ersten Medienhilfsorganisation weltweit, Durchführung mehrerer Studien zu Minderheiten und Minderheitenmedien sowie Einwanderern und Einwanderermedien/Ausländermedien, Dozent an verschiedenen ...
weitere Informationen
Evangelischer Migrationsdienst Württemberg e. V.
Geb. 1952, Studium der Sozialpädagogik,
ab 1979 Fachberater für Jugendliche mit Migrationshintergrund, Diakonie Württemberg, ab 1983 Fachberater für Migrationsfragen Diakonie Württemberg, seit 1997 Geschäftsführer des Vereins Evangelischer ...
weitere Informationen
Hochschule f. angewandte Wissenschaft Regensburg
Geb. 1957, Staatsangehörigkeit: Engländer, anglo-indischer Herkunft. Studium der neueren Geschichte an der Universität von York, England (Abschluss 1979). Seit 2006 doppelte Staastangehörigkeit.
Seit 1980 in München, Deutschland ...
weitere Informationen
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)
Geb. 1958,
Dr. phil, Diplompolitologe, Studium der Wirtschaftswissenschaft und Politischen Wissenschaft in Köln und Berlin,
1989 - 1993: wiss. Mitarbeiter an der FU-Berlin, Forschungsstelle "Arbeitsmigration, Fluchtbewegungen und ...
weitere Informationen
International Centre for Migration Policy Development (ICMPD)
1988
- 2008-2011: B.A. Europäische Studien, Maastricht
Mein persönlicher Schwerpunkt lag auf der Philosophie von Menschenrechten und sowie der Situation von Roma und Sinti.
- 2011-2012: M.A., International Migration and Ethnic Relations (IMER), ...
weitere Informationen
DESI - Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration
Geb. 1961
1990-2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung
Seit 2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration
weitere Informationen
Kath. Stiftungsfachhochschule München
Professor für Theologie in der Sozialen Arbeit an der Kath. Stiftungsfachhochschule München.
weitere Informationen
Zentralinstitut für Regionalforschung
Geb. 1965
Dr. phil., Studium der Politischen Wissenschaft, Romanistik und Anglistik an der Universität Heidelberg;
1992-1996: Wiss. Mitarbeiterin des Instituts für Iberoamerika-Kunde, Hamburg.
1996-1997: Wiss. Mitarbeiterin am Institut für ...
weitere Informationen
Universität Hamburg
Dr. Olaf Beuchling studierte Erziehungswissenschaft, Religionswissenschaft und Ethnologie an der Universität Hamburg. Nach seiner Promotion unterrichtete er hauptsächlich vergleichende Erziehungswissenschaft an der Otto-von-Guericke Universität ...
weitere Informationen
Institut für Sozial- und Gesundheitspsychologie (ISG)
Geb. 1985, Wien, Österreich.
Geschäftsführer & stellvertr. Leiter der Forschungsabteilung am Institut für Sozial- und Gesundheitspsychologie (ISG)
Leiter Kommunikation und Kooperationen am Institut für Vergleichende Vermögenskultur und ...
weitere Informationen
Berliner Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie e. V.
Geb. 1970
1999 - Studienabschluss in Architektur an der TU Berlin mit einer Diplomarbeit über "Stadtwahrnehmung und Stadtaneignung durch Migranten am Beispiel von Kurden in Berlin".
Koordinator eines Nachbarschaftshauses in Berlin-Kreuzberg, Lektor ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1969
M.A., Studium der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen sowie der Womens Studies in York (England).
2001-2003: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München.
2001-2004: Lehrbeauftragte an der Johann Wolfgang ...
weitere Informationen
Universiät Wien, Institut für Soziologie
Geb. 1959 in Mediasch/Rumänien
1972 Einreise in die BRD
1990 - 1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin am Institut für Soziologie, Promotion zur biographischen Bedeutung von Ost-West Migrationen in der Zeit des Kalten ...
weitere Informationen
Penn State University
Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie in Münster, Berlin und Bloomington (Indiana). M.A. Indiana University 1994;
Promotion zum Dr. phil. an der Technischen Universität Berlin (2000).
Tätigkeit am Deutschen Historischen ...
weitere Informationen
Abgeordnete, Freiberuflich
Geb. 1974; 1994-98: Studium der Sozialarbeit, Schwerpunkt Interkulturelles, Diplom.
2000: Berufsanerkennungsjahr beim BV MR der Arbeiterwohlfahrt (Ref. Migration).
2000 bis 2001: Lehraufträge und wiss. Mitarbeit bei einem Projekt zum ...
weitere Informationen
Universität Mainz
Geb. 1969 in Istanbul. 2009 promovierte er an der Universität Mannheim im Bereich germanistische Soziolinguistik.
2000 bis 2004 arbeitete er im DFG-Projekt "Deutsch-türkische Sprachvariation und die Herausbildung kommunikativer Stile in dominant ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1970. Seit 1998 Forschung über Migration aus dem Horn von Afrika. 2010 Dissertation über die "Eritreische Diaspora in Deutschland". Ihr Forschungsinteresse konzentriert sich auf Fragen des (long-distance) Nationalismus, (Cyber)Diaspora, ...
weitere Informationen
FU Berlin, Institut für Soziologie
Geb. 1974
Studium der Soziologie, Politikwissenschaften und Osteuropastudien in Rostock, St. Petersburg und Berlin. Entwicklung von Integrationsseminaren für Spätaussiedler. Seit 2003 Dolmetscherin im Behandlungszentrum für Folteropfer e.V. in ...
weitere Informationen
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration e.V.
Geb. 1954
Seit 1981 Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen, in Aktions- und Sozialforschung (Osteuropa, Grenzräume, Mittelmeerraum.
weitere Informationen
Universität Siegen
Geb. 1979, 1990 Einreise als Flüchtling in die Bundesrepublik- 1999 Beginn des Studium der Sozialwissenschaften in Wuppertal und ab 2002 in Duisburg - 1 Jähriges Lehrforschungsprojekt "Politik und Religion in den USA" - 2003 Studium in Maynooth, ...
weitere Informationen
VNB Fachbereich für internationale und interkulturelle Arbeit
Geb. 1961, Studium der Soziologie, mehrjährige berufliche Praxis in der sozialpädagogischen Migrationsarbeit und der beruflichen Qualifizierung von Flüchtlingen und MigrantInnen, Referentin für Interkultur und Antidiskriminierung in der ...
weitere Informationen
Bonner Institut für Migrationsforschung
Politologe, geboren 1974 in Pertek/Türkei. Studium der Politikwissenschaften an den Universitäten Heidelberg, University of London und Harvard University.
2003 Promotion im Fachbereich Internationale Beziehungen an der Universität ...
weitere Informationen
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Geb. 1975, seit 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung und Doktorand an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld. Zuvor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ...
weitere Informationen
EcoDevelopment GmbH & Society for International Development - Berlin Chapter (SID)
Geb. 1954 in Berlin.
Promoviert und habilitiert an der Technischen Universität Berlin. Derzeitige Tätigkeiten: Prof. an der Technischen Universität Berlin (Schwerpunkt internationale und nachhaltige Entwicklung, Entwicklungspolitik, ...
weitere Informationen
selbständig
Geb. in Teheran- Iran,
Schriftstellerin, Journalistin, Juristin, Kunsthistorikerin, Filmkritikerin.
weitere Informationen
Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah) - Landesausländerbeirat
Geb. 1957, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Völkerkunde, Diplompolitologin, seit 1990 Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen, 1998 bis 2002 ehrenamtliche ...
weitere Informationen
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Geb.1948, Studium der Erziehungswissenschaften und Politikwissenschaft in Hamburg, Studienrat/Oberstudienrat, internationaler Beamter der Vereinten Nationen in Genf (UNHCR/UNESCO), Promotion in Politikwissenschaft an der FU Berlin in Verbindung mit ...
weitere Informationen
Europa Universität Viadrina
Phd Universität Amsterdam
Habilitation Goethe Universität Frankfurt
derzeit: Projekt (gefördert von der DFG) ´Die Grenzen der Gastfreundschaft´ (Lampedusa und Maghreb)
Siehe auch: http://web.mac.com/hfriese/iWeb/heidrun%20friese/articles.html
weitere Informationen
Institut für Geographie und IMIS, Universität Osnabrück
Dr. rer. nat, Dipl. Geograph, geb. 1975, Studium der Geographie, Politikwissenschaft und Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2004 Diplom und 2010 Promotion in Geographie. 2003-2004 Gastforscher am Laboratorio de ...
weitere Informationen
Freier Publizist
Geb. 1949 im Libanon, seit 1972 in der Bundesrepublik, 1972 M.A. in Philosophie an der Libanesischen Universität, 1988 Studium der Islamwissenschaft an der Freien Universität, dort 2000 Promotion in Politologie, 1976-1992 Arbeit mit arabischen ...
weitere Informationen
Institut für Soziologie, Universität Hannover
Geb. 1943 in Teheran, seit 1963 in Deutschland, Studium der Soziologie, Geschichte und Pädagogik in Frankfurt am Main, sowie Staatswissenschaften an der Universität Graz, Österreich, 1970 Promotion zum Dr. rer. Pol., 1972 Wissenschaftlicher ...
weitere Informationen
Universität Maltepe
Seit Maerz 2010 Dozentin an der Universitaet Maltepe, Department of Sociolgy;
Soziologiestudium in Hamburg;
Promotion in University of Essex (GB);
Forschungsfellow im Institut für Migrations- und Rassismusforschung, Hamburg
Über 10 jahre ...
weitere Informationen
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH/CIM
Seit August 2015 Beraterin im Sektorvorhaben Migration und Entwicklung bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, zuvor Projektkoordinatorin Arbeitsmigration bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale ...
weitere Informationen
Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland
Geb. 1971; Studium der Rechtswissenschaften; seit 1992 ehrenamtlich und beruflich mit Migrationsthemen befasst; als Rechtsanwalt tätig im Aufenthalts-, Asyl- und Antidiskriminierungsrecht; seit 2009 Policy Officer beim Jesuiten-Flüchtlingsdienst ...
weitere Informationen
Hochschule Fulda, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Geb. 1964, Dipl.-Politikwissenschaftlerin 1991, Dr. phil. 1998, habil. 2013, 1991-1996 wiss. Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg, 1996-1998 wiss. Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag, 1998-2004 wiss. Assistentin an der Universität zu ...
weitere Informationen
Internationales Katholisches Missionswerk missio e.V.
1957
seit 2001 Referent für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Berlin
1995-2000 Fachkraft im Entwicklungsdienst, Nordost-Brasilien (Binnenmigration, Studien)
1987-1995 Werkstatt solidarische Welt, entwicklungspolitische Bildung, internationale ...
weitere Informationen
selbstständig
Geb. 1944, Magistra Artium (Studium 1989-94): Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Hist.Ethnologie, Afrikanistik, Englischsprachige Literatur und Kultur des Commonwealth in Frankfurt am Main.
- Zuvor Entwicklungshilfeorganisationen sowie ...
weitere Informationen
Ausländerbeauftragte 1981-2003; ab Juni 2003 Koordinatorin für Sprachförderung
Geb. 1938 in Berlin, Lehrerin und Diplompolitologin, Abitur in Berlin, 1961-1966 Lehrerin in Hamburg, Zweitstudium Politikwissenschaft und Bildungsökonomie in Berlin und London, mehrjährige Tätigkeit als Wissenschaftliche Assistentin in der ...
weitere Informationen
Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Sachbearbeiterin für die Personengruppe der Flüchtlinge, Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Tel. 0251 - 492 -7055
Leitender Dezernent:
Herr Köhnke
Tel. 0251-492-7053/7054
Fax: 0251 - 492 - 7788
weitere Informationen
Jesuiten-Flüchtlingsdienst Europa
Geb. 1964, seit 1985 ehrenamtlich und beruflich in der Ausländer- und Flüchtlingsarbeit tätig, gegenwärtig Senior Policy & Advocacy Officer beim Europa-Büro des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes.
weitere Informationen
Freiberuflich tätige Diplom-Psychologin
Geboren 1961. Diplom-Psychologin. Selbstständig tätig als interkulturelle Trainerin, Coach und Dozentin. Langjährige Praxiserfahrung in der Erwachsenenbildung und Beratungsarbeit. Auslandserfahrung im islamischen Kulturraum. Lehrtätigkeit an ...
weitere Informationen
Universität Freiburg
Geb.1974, er wuchs in verschiedenen europäischen Ländern auf und erlebte daher schon frühzeitig gelebte interkulturelle Vielfalt. Nach seinem Magisterstudium der Geographie, Islamwissenschaften und Soziologie in Freiburg und Beirut beschäftigt ...
weitere Informationen
MenschenRechtsZentrum
Geb.1943 in Oppeln, 1964-1968 Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg/i. B., Göttingen, Lausanne und Heidelberg, 1968-1971 Gerichtsreferendar und Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1976
Seit Februar 2010, Forschungsprojekt an der Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit, Thema: Klimawandel und Mobilität - Rechtliche Diskurse und Lösungen für UmweltmigrantInnen im Pazifikraum
bis 2010: Stipendiatin des ...
weitere Informationen
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Prof. Dr. Jacqueline Knörr
websites:
http://www.eth.mpg.de/cms/en/index.html
http://www.academia-net.de/alias/Profil/Prof-Dr-Jacqueline-Knoerr/1037987
Universitäre Ausbildung und akademische Titel:
Habilitation (Dr. habil./PD) 2006, Martin ...
weitere Informationen
Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche
Geb. 1933, Theologie-Studium in Hamburg, Heidelberg, Chicago, 10 Jahre Pastor in Flensburg, 20 Jahre Propst des Kirchenkreises Stormarn bei Hamburg, 1991-2001 Bischof der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche für den Sprengel ...
weitere Informationen
Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg
Derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg.
Promotion zur entwicklungsorientierten Flüchtlingsarbeit mit Fallstudie in Uganda sowie M.A. Friedens- und Konfliktforschung an der ...
weitere Informationen
Lehrstuhl für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte der Universität Augsburg
Geb. 1956, 1975-1983 Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der LMU-München, 1983 Promotion, 1995 Habilitation, seit 1997
Hochschuldozentin an der Universität Bremen, Mitglied des Stuttgarter Arbeitskreises für historische ...
weitere Informationen
ACLI — Selbsthilfewerk für interkulturelle Arbeit e. V.
Geb. 1954, Weltbürger, Europäer, Baden-Württemberger mit Lebens- und Arbeitserfahrungen in Belgien, Frankreich, Italien, Österreich und Russland. Tübinger mit Migrationsgeschichte. Verheiratet, zwei Töchter.
Studium der Philosophie, ...
weitere Informationen
proMig Consult
Geb. 1944,
Diplom-Sozialpäd. (München 1967), Diplom-Soziologe (Berlin 1977).
Tätigkeiten im Bereich Asyl / Migration:
1973-80:Fachberater für Asylbewerber und Migranten
1980-84: Programme Officer bei UNHCR Kenia / Ostafrika
1984-86: Professor f. ...
weitere Informationen
Universität Leipzig
Promotionsprojekt (Universität Leipzig): "Konkurrenz zwischen nordafrikanischen und osteuropäischen Arbeitsmigranten in der südspanischen Intensivlandwirtschaft"
bis 2009 im DFG-Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung"
Forschungs- und ...
weitere Informationen
Universität Bremen, Institut für Politikwissenschaft
Geb. 1961, Historiker und Politikwissenschaftler, von 1995 bis 1999 Sprecher des Senators für Inneres der Freien Hansestadt Bremen; bis Oktober 2004 stellvertretender Sprecher des Senats;
Oktober 2004 Wechsel an die Universität Bremen (Institut ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1978
2012-13 Visiting fellow, Columbia Law School, New York
seit 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sfb 597 "Staatlichkeit im Wandel", Universität Bremen, Teilprojekt A2 - Fallstudie zum Internationalen Strafgerichtshof (2012-13 ...
weitere Informationen
miller und meier, Politik- und Projektberatung
Geb. 1969, seit 2003 Partner der European Affairs Consulting Group (eacon) s.p.r.l, Brüssel, Berlin
Seit 1997 Geschäftsführender Partner der Politik- und Projektberatung miller und meier consulting.
Im Rahmen der Beratungstätigkeit Teilnahme an ...
weitere Informationen
Südwestrundfunk / SWR Integrationsbeauftragter/ Universität Tübingen
Geb. 1950, Studium der Politikwissenschaft und Anglistik an der Universität Tübingen, 1979 Promotion zum Dr. rer. Soc. über Freiwillige Rotation – Ausländerpolitik am Beispiel der baden-württembergischen Landesregierung, Lehrauftrag am ...
weitere Informationen
Südwind Freiburg e.V. - Verein für soziale und interkulturelle Arbeit
Geb.1961,
1981 Abitur.
1986 Abschluss Staatl. anerkannte Erzieherin.
Bis 1991 Tätigkeit als Erzieherin.
1991-1997 Studium der Ethnologie und der Islamwissenschaft (Schwerpunkt "Kulturelle Identitäten und ihr Wandel in der Moderne".
1998-1999 ...
weitere Informationen
Bettina Müller
Studium der Geographie, Germanistik, Spanien-Studien an der Universität Regensburg,
seit 2015: Casemanagerin Emc GmbH, Nürnberg
Projekt: Perspektive Wiedereinstieg
2014-2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsinstitut Betriebliche ...
weitere Informationen
Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V.
Geb. 1938, Studium zum Wirtschaftsorganisator(DAA),
zur Zeit Geschäftsführer Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V., 1993 bis 2001 Geschäftsführer des Flüchtlingsrates NRW (Geschäftsführer und Redakteur). Seit 1984 ehrenamtlicher ...
weitere Informationen
Bielefeld Graduate School, Center on Migration Citizenshio and Development
Geb.1982, MA in Internationale Beziehungen mit Abschlussarbeit über Integrationpolitik in Frankreich, Deutschland und Niederlande;
Promotion über Kandidatenaufstellung in Dt.Parteien mit ein Fokus auf Politiker mit Migrationhintergrund an der ...
weitere Informationen
Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Geb. 1949, Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität/Gesamthochschule Essen mit einer empirischen Studie über die Erziehungsvorstellungen von Migranten aus der Türkei, seit 1973 in der Forschung und Lehre zur interkulturellen Bildung ...
weitere Informationen
Universität Osnabrück, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
Geb. 1965, 1990 M.A. Geschichte und Politikwissenchaften, 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Geschäftsführer des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
1994-95 Wissenschaftlicher ...
weitere Informationen
IPPNW, Niedersächsischer Flüchtlingsrat, Picum
Geb. 1948, seit 1982 Landärztin in Niedersachsen, in der Friedensbewegung aktiv, durch die Aufnahme bosnischer Flüchtlinge für das Thema Migration sensibilisiert, Schwerpunkte: Türkei, Gesundheitsversorgung, Traumatisierung.
weitere Informationen
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Geb. 1963, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und evangelischen Theologie in Marburg/Lahn, 1993-1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Leipzig, 1996 Universität Amsterdam, Niederlande, 1999 ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1963, 1983-1991 Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik in Göttingen, 1993-1995 Mitarbeiter der Geschichtswerkstatt Göttingen e.V., 1996-1999 Wissenschaftlicher Angestellter des Instituts für ...
weitere Informationen
DRK-Generalsekretariat/Suchdienst
Geb. 1962. Studium der Rechtswissenschaften in Berlin 1982-1988, von 1992-2008 selbsständiger Anwalt mit Spezialisierung auf Ausländer- und Asylrecht. Seit 2008 Referent im DRK-Generalsekretariat in Berlin, Team Suchdienst. Arbeitsschwerpunkt ist ...
weitere Informationen
meilensteine
Geb. 1971 in Fulda, Studium der Interkulturellen Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Als Diplom-Pädagogin zwischen 2000 und 2004 in Oldenburg für den Verein IBIS,Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. in den Schwerpunkten ...
weitere Informationen
Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Geb. 1977
1992: Gründung einer "Schülergruppe gegen Gewalt und Rassismus" am Gymnasium Buckhorn (Hamburg)
1992-1997: eed e.V. (Ammersbek); Seminarbetreuung u.a. zum Thema "Interkulturelle Kommunikation"
2006-2007: Mediationsbüro Mitte (Berlin), ...
weitere Informationen
Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw
Studium der Geschichte und osteuropäischen Geschichte an der Universität Wroclaw, der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und der Phillips-Universität in Marburg; Magisterarbeit (1991): " Enno Meyer a Polska i Polacy. Z badań nad ...
weitere Informationen
UN Hochkommissariat für Flüchtlinge
Zur Zeit Field Advocacy Coordinator/Human Rights, OSZE Bosnien. 2007-2008 Protection Training Officer und Senior Executive Assistant to the Assistant High Commissioner for Refugees (Protection) at UNHCR Geneva. 2005-2007 Assistentin des ...
weitere Informationen
DRK Integrationsagentur
Geb. 1981 in Deutschland, deutsch türkischer Diplom-Soziologe, Journalist, Autor und Doktorand [1] der Theologie, Philosophie und Islamwissenschaften. Er ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift "Ayasofya" und Betreiber der Webseite ...
weitere Informationen
Institut fuer Politikwissenschaft, Universitaet Giessen
Geb. 1977; Dipl.-Sozialwissenschaftler 2001; Promotion in Politikwissenschaft 2004; seit 2001 Lehrbeauftragter am Institut fuer Politikwissenschaft der Universitaet Giessen; seit 2005 Mitarbeiter im Graduiertenkolleg ´Gruppenbezogene ...
weitere Informationen
Universität Münster
Geb. 1979; 2007-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie, Universität Göttingen, seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsforschungsgruppe "Religiöse Pluralität als Herausforderung für Religionen und ...
weitere Informationen
Universität Hildesheim
Hannes Schammann ist Juniorprofessor für Migrationspolitik an der Universität Hildesheim. Bis zu seiner Berufung war er Projektleiter für Migration und Integration bei der Robert Bosch Stiftung, wo er insbesondere die Aktivitäten der Stiftung zu ...
weitere Informationen
Robert Bosch Stiftung
Geb. 1981, ist Projektleiter für Migration und Integration bei der Robert Bosch Stiftung. Zuvor war er Referent für Grundsatzfragen der Integration im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und davor Koordinator für Integrationsprojekte ...
weitere Informationen
Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH
Geb. 1965
Seit 2000 Mitarbeiter bei "Tür an Tür e.V." (Flüchtlingsarbeit, Ehrenamtsarbeit, Arbeitsmarktintegration);
Seit 2005 Geschäftsführer der "Tür an Tür- Integrationsprojekte gGmbH";
Seit 2005 Koordinator des bayerische IQ Netzwerkes ...
weitere Informationen
Deutschland Zentrum - Almanya Merkezi
Projectmanager, Multimedia, Science Transfer
Coordination and direction of the Germany center. Certified Intercultural Trainer, studied Slavic Studies - Near Eastern Studies Intercultural Business Communication and Cultural Anthropology, studying ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie in Berlin, Erlangen-Nürnberg und Urbino(Italien), 1990-1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationale Politik und ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1961, M.A. in Ethnologie, Psychologie, Studium der interkulturellen Kommunikation an der LMU in München, Supervisor, Krankenpfleger.
Auslandsaufenthalte u.a. in Indien, Thailand, Philippinen und Honkong. Seit 1996 freiberuflicher Trainer für ...
weitere Informationen
Büro des Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration
Geb. 1955 in Wetzlar in Hessen; 1975-79 Studium Univ. Konstanz: Pol. Wiss., Philosophie, Geschichte; 1977-78 Univ. Zürich: Ethnologie; 1978/79 Feldforschung Süd-Algerien; 1979-82 FU Berlin; 1980-81 Feldforschung Nicaragua; 4/82 M.A. FU Berlin: ...
weitere Informationen
IBIS e.V. Interkulturelle Arbeitsstelle
Geb. 1973 in Cannes
1994: Abitur
2000: Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin an der evangelischen Fachhochschule
Bochum
Zusatzausbildungen: Mediatorin, Diversity-Trainerin von Eine Welt der Vielfalt (Berlin)
Beruflicher Werdegang:Seit 2005 Leitung ...
weitere Informationen
Centre on Migration, Policy and Society
Geb. 1960, PhD 1999 zum Thema Asylpolitik in Deutschland und Grossbritannien, seit 1994 in der Forschung und Lehre zur Migration und Asyl tätig, Studien zu Migration in Deutschland, Frankreich, Italien und GB; Sangatte; Abschiebehaft und ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1965, Studium der Ethnologie, Volkskunde und Kunstgeschichte an den Universitäten Bonn, Köln und Thessaloniki, 1996-2000 Wissenschafliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie der Universität Hamburg im DFG-Projekt zu "Kultureller ...
weitere Informationen
Internationaler Sozialdienst
Geb. 1971, Volljuristin
Studienschwerpunkte: Europa und Völkerrecht
Ab Anfang 2010 auch Verfahrensbeistand
seit 2004 beim Internationalen Sozialdienst: Länderübergreifende Einzelfallarbeit bei migrationsspezifischen Themen wie UMF und ...
weitere Informationen
InterCultus
Studium der Politikwissenschaften und der Rom. Philologie
Altenpflege und Betreutes Wohnen;
Deutsch-, Englischunterricht und Übersetzungen;
Sozialpädagogische Betreuung von MigrantInnen;
Projektmanagement und Projektleitung im Flüchtlings-
und ...
weitere Informationen
Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat
Geb. 1959, Diplompsychologin (Universität Bonn 1985), psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin (BdP), systemische Coachin (SG). Seit 2006 Leiterin des Teams Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes. ...
weitere Informationen
European Civic Education Foundation
Akad. Dipl. Politischer Bildner, Projektleiter und Initiator von zahlreichen Aktionen im Bereich der Politischen Bildung/Civic Education. Forschungsschwerpunkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, gehirngerechtes Lehren/Lernen, Bildungserneuerung. ...
weitere Informationen
migration-audio-archiv.de
Geb. in der Türkei, aufgewachsen in Krefeld am Niederrhein
Studium der Geschichte, Politischen Wissenschaften und Philosophie an der Universität zu Köln; M.A.
Journalistin und Kultur-Redakteurin im WDR-Hörfunk: seit 1998 Redakteurin des ...
weitere Informationen
RAA Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg
Geb. 1979,
1999 - 2005: Studium der Interkulturellen Pädagogik, Universität Oldenburg (Diplom)
10-12/2001: Woge e.V. Hamburg, Praktikum Erstaufnahme für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge
03-09/2003: YFC Germany e.V., ehrenamtliche ...
weitere Informationen
TU Dortmund, Fakultät 15, Institut für deutsche Sprache und Literatur
Geb. 1966
Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Sozialwissenschaft. 2004 Promotion zur medialen Diskursivierung und Visualisierung von Flucht, Asyl und Einwanderung. Seit 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut ...
weitere Informationen
Väter in Köln e.V.
Geb. 1967 in Leverkusen. Studium der Sozialpädagogik an der KFH Köln. Wissenschaftlicher Assistent im Forschungsscherpunkt interkulturelle Kompetenz der Fachhochschule Köln von 1999 bis 2004. Wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt ...
weitere Informationen
Rechtsanwalt Peter von Auer
Geb. 1971
Rechtsanwalt von Auer legte nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt a.M. und an der Rheinischen Friedrichs-Wilhelm-Universität in Bonn im Jahr 2005 sein erstes juristisches ...
weitere Informationen
IOM
Geb. 1976, BAhons Russian and History, Trinity College Dublin
MA International Politics, Critical Security Studies, Aberystwyth, Wales
2001 - UNDP Georgia, Research Assistant
2001- Present IOM Georgia, Project Coordinator, Internal Displacement, ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1963, Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft in Perugia und Mailand (Italien), 1994 Promotion im Fach Geschichte an der Freien Universität Berlin mit der Arbeit: Die ...
weitere Informationen
Universität Duisburg-Essen, Institut für Soziologie
Geb. 1968, Promotion in Soziologie über Rassismus bei antirassistisch Engagierten, Diplom-Psychologin, Langzeitfortbildung Pädagogisches Psychodrama.
Bis 7/2005 DFG-Projekt zu hochqualifizierten Migrant/innen (Greencard und Expatriates). Davor ...
weitere Informationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 22FII
Geb. 1973, Studium der Soziologie mit den Schwerpunkten Bevölkerungswissenschaft, Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialpolitik an der Universität Bamberg. Von 1998-2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am europäischen forum für ...
weitere Informationen
Wöckel P.hilosophies&Cultures
Geb. 1983, Studium der Interkulturellen Kommunikation und Philosophie
Ich engagiere ich mich als Interkultureller Trainer und Begleiter bei Interkulturellen Öffnungsprozessen.
Zudem führe ich an Schulen Projekttage zu den Themen Asyl/Flucht, ...
weitere Informationen