Projekte
Expertendatenbank Migration
Die Expertendatenbank des Netzwerks Migration in Europa e.V. wird überarbeitet. Anfragen können aus diesem Grund zurzeit nicht beantwortet werden. Wie bitten dies zu entschuldigen.
Die Aktualisierung bereits bestehender Einträge kann über den persönlichen Zugang erfolgen, Neuanmeldungen sind bis Juli 2015 nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
The Expert Database of the Network Migration in Europe e.V. is on revision. For this reason queries can't be answered currently. We are sorry for this.
Already existing entries can be updated via personal access, new registrations are not possible until July 2015. Thank you for your understanding.
Migrationspolitik national
Expertinnen und Experten
Institut für Demoskopie Allensbach
Geb. 1974 in Izmit/Türkei,
Politikwissenschaftlerin (LMU München und SAIS-Johns-Hopkins University).
Berufliche Stationen:
Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen und Berlin: Conflict Prevention Network;
Körber-Stiftung, Hamburg: ...
weitere Informationen
selbstständig
Geb. 1965,
1993-1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter FU Berlin
1997-2001 International Labour Organization
seit 2002 freiberuflicher Consultant
weitere Informationen
Johannes Kepler Universität Linz
Geb. 1974
09/1995 – 09/1998 Bachelor of Social Science (Honours) (BSocSc. Hons.)University of Birmingham, United Kingdom
Note: with Honours Class II Division I (Note: II.I)
10/1998 – 02/2000 Master of Philosophy (M.Phil./Magisterium in ...
weitere Informationen
Internationale Medienhilfe (IMH)
Medienausbildung und Wirtschaftsstudium, Leiter der ersten Medienhilfsorganisation weltweit, Durchführung mehrerer Studien zu Minderheiten und Minderheitenmedien sowie Einwanderern und Einwanderermedien/Ausländermedien, Dozent an verschiedenen ...
weitere Informationen
Die Unmündigen e.V.
Geb. 1970
Studium der Geschichte und Philosophie, Uni Heidelberg
Promotion in Neuerer Geschichte, FU Berlin
Mitglied der Migrantenorganisation "Die Unmündigen e.V." - Anti-Rassismusarbeit
Lehraufträge an der Uni Heidelberg zum Thema Neuere Deutsche ...
weitere Informationen
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
Geb. 1970, 1994-2000 Studium der Geschichts- und Politikwissenschaft in Hamburg, 2004 Promotion, 2005 Forschungsstipendiat des Deutschen Historischen Instituts London, seit 2005 Lehrbeauftragter am Historischen Seminar der Universität Hamburg, ...
weitere Informationen
Hochschule f. angewandte Wissenschaft Regensburg
Geb. 1957, Staatsangehörigkeit: Engländer, anglo-indischer Herkunft. Studium der neueren Geschichte an der Universität von York, England (Abschluss 1979). Seit 2006 doppelte Staastangehörigkeit.
Seit 1980 in München, Deutschland ...
weitere Informationen
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP)
Geb. 1958,
Dr. phil, Diplompolitologe, Studium der Wirtschaftswissenschaft und Politischen Wissenschaft in Köln und Berlin,
1989 - 1993: wiss. Mitarbeiter an der FU-Berlin, Forschungsstelle "Arbeitsmigration, Fluchtbewegungen und ...
weitere Informationen
International Centre for Migration Policy Development (ICMPD)
1988
- 2008-2011: B.A. Europäische Studien, Maastricht
Mein persönlicher Schwerpunkt lag auf der Philosophie von Menschenrechten und sowie der Situation von Roma und Sinti.
- 2011-2012: M.A., International Migration and Ethnic Relations (IMER), ...
weitere Informationen
imap institut
geb. 1975 in Nevsehir (Türkei), seit 1976 in Deutschland,
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg und der International Business School Arnhem (NL), Ressortleiter für Interkulturelle Managementberatung im imap (Institut für ...
weitere Informationen
Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände (BAGIV)
Geb. 1963 in Athen,
1991 - Abschluss des Studiums der Politikwissenschaft in Bonn,
1992-1994: Aufbaustudium Interkulturelle Pädagogik, seit 1994 - Lehrbeauftragter an der Universität Essen, Erziehungswissenschaft,
1996 und 2000 - Lehrbeauftragter an ...
weitere Informationen
DESI - Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration
Geb. 1961
1990-2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung
Seit 2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung
Caner Aver 1975 geboren, hat sein Diplom in Geographie (Politikwissenschaften und Umweltpsychologie) an der Ruhr – Universität Bochum 2002 erhalten und ist seit 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter, später als Projektleiter im ZFTI tätig. Zu ...
weitere Informationen
Muslimische Akademie in Deutschland
Geb. 1961,
Studium Geschichtswissenschaft/Turkologie
Migrationsforschung (Stiftung Zentrum für Türkeistudien, Universität Duisburg-Essen, 1996-2004)
seit 2004 - wiss. Mitarbeiter Religionswissenschaft, Universität Bremen
seit 2006 - Geschäftsführer ...
weitere Informationen
Kath. Stiftungsfachhochschule München
Professor für Theologie in der Sozialen Arbeit an der Kath. Stiftungsfachhochschule München.
weitere Informationen
Europa Universität Viadrina/Philipp Universität Marburg
Geb. 1972 in Almus/Tokat.
1980 Einreise nach Berlin.
1993 Abitur in Berlin. 2003 Abschlusss des Studiums in Neuerer Deutscher Literatur und der Französischen Philologie an der Freien Universität, Berlin. Schwerpunkte im Studium: ...
weitere Informationen
Vorsitzender, Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
Geb. in Sierentz (Elsass) 1944, Prof. Dr. phil. habil., o. Univ. Prof. em. (Neueste Geschichte), Universität Osnabrück. Historiker, Migrationsforscher, Politikberater. Begründer des Osnabrücker ›Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle ...
weitere Informationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Geb. 1974
1997- Magister in Soziologie,
Europäische Universität in St. Petersburg, Russische Föderation.
1999 - Diplom in Soziologie, Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld.
2002 - 2005 DFG Graduiertenkolleg, ´Migration im modernen Europa´, ...
weitere Informationen
Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW / Public Diversity e.V.
Geb. 1966,
Studium der Politikwissenschaft, Neueren Geschichte, Deutsche Philologie sowie Rechtswissenschaften in Münster und Sheffield/UK.
1994 Arbeits- und Forschungsaufenthalt in Washington D.C. und New York.
1995-2001: Mitglied im ...
weitere Informationen
FaZIT
Geb. 1952,
seit 2001 Leiter des landesweiten Projektes "Fachberatungsdienst Zuwanderung, Integration und Toleranz im Land Brandenburg -FaZIT" (Beratungsleistungen für kommunale Verwaltungen, Zuwanderer und Asylbewerber.
11/2000 - 6/2001: ...
weitere Informationen
Redaktionsbüro Quality News
Geb. 1949,
Studium der Politikwissenschaft und Germanistik,
1979 -1982: Mitarbeiter der Bundeszentrale für politische Bildung,
seit 1983 journalistische und publizistische Arbeit, freiberufl. Tätigkeit als Dozent / Trainer in der Erwachsenenbildung ...
weitere Informationen
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
Geb. 1972,
Diplom-Sozialpädagoge,
Referent für junge Migrantinnen und Migranten beim AWO Bundesverband e.V., Bundestutor für Jugendmigrationsdienste
weitere Informationen
Universität Jena
Geb. 1965
Promotion 1996
Habilitation 2003
2000-2001: Visiting Fellow University of Pittsburgh/USA,
z. Zt. Universität Jena und Universität Erlangen-Nürnberg;
Arbeitsschwerpunkte Politische Theorie und Internationale Beziehungen; Schwerpunkt ...
weitere Informationen
Zentralinstitut für Regionalforschung
Geb. 1965
Dr. phil., Studium der Politischen Wissenschaft, Romanistik und Anglistik an der Universität Heidelberg;
1992-1996: Wiss. Mitarbeiterin des Instituts für Iberoamerika-Kunde, Hamburg.
1996-1997: Wiss. Mitarbeiterin am Institut für ...
weitere Informationen
Insitut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
Geb. 1977 in Mannheim
1999-2005: Studium der Politikwissenschaft und der Mittleren/Neuen Geschichte an den Universitäten Heidelberg, Mannheim und Barcelona (UAB)
2006-2011 Dissertationsprojekt: Europäische Migrationspolitik: Anwerbestopps in der ...
weitere Informationen
Bielefeld University
Born 1982; she earned her BA degree in International Relations from Koc University in Istanbul. Her honors project was about the comparison of citizenship regimes as a result of international migration in Europe, Canada and Australia. She earned her ...
weitere Informationen
Universität Freiburg
Geb. 1948
Historiker und Sportwissenschaftler,
Promotion 1985,
Habilitation 2000,
mehrere längere Studienaufenthalte in Polen,
Politikberatung auf dem Gebiet Ausländerintegration durch Sport,
seit 2008 Prof. in Freiburg.
weitere Informationen
Institut für Sozial- und Gesundheitspsychologie (ISG)
Geb. 1985, Wien, Österreich.
Geschäftsführer & stellvertr. Leiter der Forschungsabteilung am Institut für Sozial- und Gesundheitspsychologie (ISG)
Leiter Kommunikation und Kooperationen am Institut für Vergleichende Vermögenskultur und ...
weitere Informationen
Forum Ziviler Friedensdienst
Geb. 1977
Diplom-Geograph. Studium am Zentrum für Entwicklungsländerforschung der Freien Universität Berlin.
Seit 2010 Forum Ziviler Friedendienst,
2009-2010 Brot fuer die Welt,
2007-2009 Bundesamt fuer Migration und Fluechtlinge.
Praktika beim ...
weitere Informationen
Uni Wien, IMISCOE
Geb. 1975
Diplom-Romanistin, Promotion in Soziologie, Dissertation zur Integration von ZuwandererInnen in Italien; Marie-Curie-Fellow in Padua (I);
Von 2001 bis 2007 als Freiberuflerin für verschiedene Migrationsforschungsinstitute in Europa tätig ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1969
M.A., Studium der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen sowie der Womens Studies in York (England).
2001-2003: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München.
2001-2004: Lehrbeauftragte an der Johann Wolfgang ...
weitere Informationen
Verband Portugiesischer Unternehmen in Deutschland e.V. / Trägerverein zur Förderung der Interkulturellen Wirtschaft e.V.
Geb. 1957, in Gabela (Angola),
Nationalität: portugiesisch, in Deutschland seit 1978; 1976-1978: Studium der Volkswirtschaftslehre in Moskau
1980-1985: Studium der Volkswirtschaftslehre in Frankfurt am Main, 1985 Abschluß als Dipl.-Volkswirt, ...
weitere Informationen
IDA-NRW (Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW)
Geb. 1962
Studium der kath. Theologie, Geschichte, Germanistik und Pädagogik in Münster;
seit 1999 Projektleiterin des IDA-NRW mit den Schwerpunkten Rechtsextremismus, (Anti-)Rassismus, Interkulturelles in Jugendhilfe und Schule.
weitere Informationen
FoKoS Forschungskolleg der Universität Siegen
Geb.1944
Studium der Ev. Theologie, Soziologie, Psychologie und Ethnologie in Bochum und Heidelberg, Hochschullehrertätigkeit in Heidelberg, Siegen und Köln, langjähriges Engagement in Bürgerinitiativen und kommunalpolitischen Gremien;
Von 1995 bis ...
weitere Informationen
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Studium der Sozialwissenschaften in Nürnberg und in Bath (UK).
Promotion am Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung der Universität Erlangen-Nürnberg. 2002-2004: Referentin beim Bundesamt für die Anerkennung ausländischer ...
weitere Informationen
Universität zu Kön, Seminar für Sozialwissenschaften
Geb. 1951
1975 - Dipl.-Sozialwissenschaftler
1980 - Dr. rer.pol., habilitiert 1990
1994-1997: Professor für Sozialpolitik/Politikwissenschaft an der FH Potsdam.
seit 1998 Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft an der Universität zu ...
weitere Informationen
Abgeordnete, Freiberuflich
Geb. 1974; 1994-98: Studium der Sozialarbeit, Schwerpunkt Interkulturelles, Diplom.
2000: Berufsanerkennungsjahr beim BV MR der Arbeiterwohlfahrt (Ref. Migration).
2000 bis 2001: Lehraufträge und wiss. Mitarbeit bei einem Projekt zum ...
weitere Informationen
Philipps-Universität Marburg
2002-2008 Studium an der Philipps-Universität Marburg, Université de Genève und The Graduate Institute Geneva.
Seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Philipps-Universität Marburg. Lehrveranstaltungen zu den Themen ...
weitere Informationen
Universität Marburg
Geb. 1962
Studium der Soziologie, Sozialpsychologie, Politologie und Statistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
1996 - Dissertation am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität mit ...
weitere Informationen
Institut für Politikwissenschaft an der WWU Münster
Geb. 1983, 2005-2009 Studium der Politikwissenschaft, Geographie und Neuere und Neueste Geschichte an der WWU Münster und Hastings College (USA), Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. 2009 Magister Artium. Seit 2009 Promotion am ...
weitere Informationen
Medizinische Beratung und Coaching, Klinik am schönen Moss
Geb. 1970 in Istanbul, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Gesundheitswissenschaftlerin. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Medizinstudiums in Frankfurt am Main und New York absolvierte sie als erste Deutsch-Türkin den Master of Public ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1970. Seit 1998 Forschung über Migration aus dem Horn von Afrika. 2010 Dissertation über die "Eritreische Diaspora in Deutschland". Ihr Forschungsinteresse konzentriert sich auf Fragen des (long-distance) Nationalismus, (Cyber)Diaspora, ...
weitere Informationen
Stadt Leverkusen, Kommunales Integrationszentrum
geb. 1974, Studium der Sozialpädagogik an der EFH Bochum, Promotion an der Universität zu Köln, Lehrbeauftragter der FH Köln und der Hochschule Niederrhein, vier Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter beim früheren Landeszentrum für Zuwanderung NRW, ...
weitere Informationen
Evangelische Fachhochschule Berlin
Jahrgang 1969, Prof. Dr. Dipl. Soz.Päd/ Dipl.Päd.; Erziehungs- und Familienberatung;
Interkulturelle Soziale Arbeit;
praxisfocussierte qaulitativ-empirische Forschung; Biografiearbeit; Fortbildungen für soziale Fachkräfte und LehrerInnen; ...
weitere Informationen
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration e.V.
Geb. 1954
Seit 1981 Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen, in Aktions- und Sozialforschung (Osteuropa, Grenzräume, Mittelmeerraum.
weitere Informationen
Institut für Ost- und Südosteuropaforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg, Leitung der Forschungsgruppe Migration und Integration, research fellow am IZA (Institut Zukunft der Arbeit) in Bonn. Forschungsprojekte zu Migration in ...
weitere Informationen
Universität Siegen
Geb. 1979, 1990 Einreise als Flüchtling in die Bundesrepublik- 1999 Beginn des Studium der Sozialwissenschaften in Wuppertal und ab 2002 in Duisburg - 1 Jähriges Lehrforschungsprojekt "Politik und Religion in den USA" - 2003 Studium in Maynooth, ...
weitere Informationen
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Völkerkunde
Studium der Ethnologie, Religionswissenschaft und Pädagogik in Münster und Marburg. 1999-2004 Gutachterin in der bilateralen EZ, Schwerpunkt Kinder- und Jugendförderung, außerschuliche Bildung.
Promotion über die haitianische Diaspora in Montreal, ...
weitere Informationen
kifas gGmbH
Geb. 1958, Diplomtheologe, Soziologe M.A.;
Bildungsreferent für Migration
weitere Informationen
VNB Fachbereich für internationale und interkulturelle Arbeit
Geb. 1961, Studium der Soziologie, mehrjährige berufliche Praxis in der sozialpädagogischen Migrationsarbeit und der beruflichen Qualifizierung von Flüchtlingen und MigrantInnen, Referentin für Interkultur und Antidiskriminierung in der ...
weitere Informationen
Bonner Institut für Migrationsforschung
Politologe, geboren 1974 in Pertek/Türkei. Studium der Politikwissenschaften an den Universitäten Heidelberg, University of London und Harvard University.
2003 Promotion im Fachbereich Internationale Beziehungen an der Universität Heidelberg
Von ...
weitere Informationen
Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung
Geb. 1978
Studium der Politikwissenschaft und Geschichte in Oldenburg, Freiburg, Basel (Schweiz) und Dunedin (Neuseeland),
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Arnold-Bergstraesser-Instituts für kulturwissenschaftliche Forschung
weitere Informationen
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Geb. 1969. PhD University of Massachusetts, Amherst.
Forschungsschwerpunkte: Politische Ökonomie der Migration; Gender und Citizenship
weitere Informationen
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Geb. 1975, seit 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung und Doktorand an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld. Zuvor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ...
weitere Informationen
Trinity College Dublin, Department of Sociology
Geb. 1976, Dr. Daniel Faas ist Lecturer in Sociology am Trinity College Dublin sowie Erasmus and Visiting Student Coordinator. Davor war er Marie Curie Research Fellow an der Hellenic Foundation for European and Foreign Policy in Athen und ...
weitere Informationen
EcoDevelopment GmbH & Society for International Development - Berlin Chapter (SID)
Geb. 1954 in Berlin.
Promoviert und habilitiert an der Technischen Universität Berlin. Derzeitige Tätigkeiten: Prof. an der Technischen Universität Berlin (Schwerpunkt internationale und nachhaltige Entwicklung, Entwicklungspolitik, ...
weitere Informationen
Universität Bielefeld
Professor, Soziologie der Transnationalisierung, Entwicklung und Migration an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld; Center on Migration, Citizenship and Development (COMCAD); Promotion an der New School for Social Research in New ...
weitere Informationen
Institut für Sozial- und Kulturforschung (isk)
Geb. 1973 in Teheran (Iran). Studium der Politikwissenschaften, der Sozialwissenschaften, der Sozialen Arbeit und Erziehung an der Universität Hamburg und Duisburg/Essen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Kulturforschung. ...
weitere Informationen
selbständig
Geb. in Teheran- Iran,
Schriftstellerin, Journalistin, Juristin, Kunsthistorikerin, Filmkritikerin.
weitere Informationen
SVR - Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration
Geb. 1978, Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Lüneburg 2000-2005, Dipl.-Ök. 2005, Mitarbeiter am IMIS/Universität Osnabrück 2006-2009, seit 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sachverständigenrat deutscher ...
weitere Informationen
selbständig
Journalist. Tätigk. für Süddeutsche Zeitung, für SWF-Landesstudio Mainz, Marketingleiter Radio RPR.
Gesamtanzeigenleiter Neue Mediengesellschaft Ulm.
Medialeiter Musterhausküchen.
GF Marketing Hit-Radio Brocken.
Seit 11/1999 Geschäftsführer und ...
weitere Informationen
Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (agah) - Landesausländerbeirat
Geb. 1957, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Völkerkunde, Diplompolitologin, seit 1990 Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen, 1998 bis 2002 ehrenamtliche ...
weitere Informationen
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.
Geb. 1068, Diplom-Pädagoge,
wiss. Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz
Arbeitsschwerpunkte:
Migration und Arbeitsmarktpolitik (national), Politikberatung, Aufbau des Beruflichen Qualifizierungsnetzwerkes für Jugendliche mit ...
weitere Informationen
Institut für Geographie und IMIS, Universität Osnabrück
Dr. rer. nat, Dipl. Geograph, geb. 1975, Studium der Geographie, Politikwissenschaft und Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2004 Diplom und 2010 Promotion in Geographie. 2003-2004 Gastforscher am Laboratorio de ...
weitere Informationen
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
*1970 Berlin, Politikwissenschaftlerin,
1999 Diplom Politikwissenschaft
1999-2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Widerstandsgeschichte von FU-Berlin und Gedenkstätte Deutscher Widerstand
2005 Dissertation zur Rezeption des ...
weitere Informationen
M & S - Migration und Stadtentwicklung
Geb. 1959 in Herford / Westfalen, Dr. phil., Diplom-Politologe, Studium der Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg/Lahn und an der Freien Universität Berlin. Promotion 1998 zum Thema "Flucht, Migration und gesellschaftlicher Wandel ...
weitere Informationen
Freier Publizist
Geb. 1949 im Libanon, seit 1972 in der Bundesrepublik, 1972 M.A. in Philosophie an der Libanesischen Universität, 1988 Studium der Islamwissenschaft an der Freien Universität, dort 2000 Promotion in Politologie, 1976-1992 Arbeit mit arabischen ...
weitere Informationen
JournalistenEtage
Geb. 1968, Studium der Politikwissenschaft/internationaler Beziehungen in Berlin und Amsterdam, später Redakteurin bei der tageszeitung, Freie Journalistin in Berlin, seit den frühen 90er-Jahren Spezialisierung auf Themen rund um ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geb. 1961, Studium der Ethnologie, Politikwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Heidelberg und Münster, seit 1989 Geschäftsführer der Stiftung Zentrum für Türkeistudien, Durchführung und Leitung zahlreicher Forschungsprojekte zu den ...
weitere Informationen
Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. (IB)
Jahrgang 1952,
Referentin Migration/Sprache in der Zentralen Geschäftsführung,
Bundestutorin der Jugendmigrationsdienste von IB, DPWV, DRK
weitere Informationen
Aston University, UK
Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Aston. Forschungsschwerpunkte in Einbürgerungs- und Integrationspolitik in Deutschland, Grossbritannien und Europa.
weitere Informationen
Potsdam Universität
Geb. 1977,
November 2007 bis heute:
Promotion am Lehrstuhl für Verfassungsgeschichte, Rechtsphilosophie i. V. m. Öffentlichem Recht an der Universität Potsdam. Dissertationsthema: "Rechtliche Fragen der Zuwanderung nach Deutschland dargestellt an ...
weitere Informationen
Institut fuer Migrations- und Rassismusforschung
Geb. 1961,
ca. 15 Jahre Erfahrung in der ausserschulischen Jugend- und Kinderarbeit, Beratungsstaetigkeit (Rotes Kreuz) , Soziologiestudium (Schwerpunkt Migration/Rassismus), Promotion in England, Diss. Themenbereich: Identitaet, Multikulturalismus, ...
weitere Informationen
Staatliche Studienakademie Villingen-Schwenningen
Geb. 1958 in Malatya/Türkei, Studium der Erziehungs-, Literatur- und Sprachwissenschaften. Seit 1993 Professor für Sozialarbeitswissenschaft: Schwerpunkte: Methoden der Sozialen Arbeit, Jugendhilfe/Jugendsozialarbeit, Migration und Interkulturelle ...
weitere Informationen
Universität Maltepe
Seit Maerz 2010 Dozentin an der Universitaet Maltepe, Department of Sociolgy;
Soziologiestudium in Hamburg;
Promotion in University of Essex (GB);
Forschungsfellow im Institut für Migrations- und Rassismusforschung, Hamburg
Über 10 jahre ...
weitere Informationen
Gastprofessor am Asien-Orient-Institut der Universität Tübingen
Geb. 1972 in Hanoi (Vietnam) als Mitglied der chinesischen Minderheit
1979: Ankunft in West-Berlin als "boat-people"-Flüchtling
1987: Deutsche Staatsbürgerschaft
1991-1998: Studium der Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin
1995: ...
weitere Informationen
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH/CIM
Seit August 2015 Beraterin im Sektorvorhaben Migration und Entwicklung bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, zuvor Projektkoordinatorin Arbeitsmigration bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale ...
weitere Informationen
Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland
Geb. 1971; Studium der Rechtswissenschaften; seit 1992 ehrenamtlich und beruflich mit Migrationsthemen befasst; als Rechtsanwalt tätig im Aufenthalts-, Asyl- und Antidiskriminierungsrecht; seit 2009 Policy Officer beim Jesuiten-Flüchtlingsdienst ...
weitere Informationen
Universität Paris VIII/Fu Berlin
Geb. 1978
Seit dem Wintersemester 2006 Fachhochschule Bochum, Dozentin für Wirtschaftsfranzösisch.
Seit dem Wintersemester 2005, Dozentin für Französisch, Rhein-Ruhr-Universität Bochum (ZFA).
Seit Sommersemester 2005: Universität ...
weitere Informationen
Institut - Interkulturelle Qualitätsentwicklung München
Geb. 1955
Bis 2006 Beauftragte für interkulturelle Arbeit der Landeshauptstadt München. Trainerin für interkulturelle Verständigung, Betzavta, Eine Welt der Vielfalt. Lehrtätigkeit an Fachhochschulen zum Thema interkulturelle Arbeit, Projektleitung ...
weitere Informationen
Senat für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales der Freien Hansestadt Bremen
Geb. 1947, Diplompädagoge, berufliche Tätigkeiten in der kommunalen Sozialarbeit, der Kulturarbeit und der Jugendarbeit; Referatsleiter für Zuwandererangelegenheiten und Integrationspolitik bei der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend ...
weitere Informationen
Medienbüro Klartext
Geb. 1963, selbständig seit 2001, Moderationen, Medientrainings, Medienberichte zu "Migration und Bildung",
Moderationen "Fernausbildungskongress der Bundeswehr (2007, 2006)
Seminare, Workshops, Vorträge zu "Islam und Bildung" für Stiftung der ...
weitere Informationen
Hochschule Fulda, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Geb. 1964, Dipl.-Politikwissenschaftlerin 1991, Dr. phil. 1998, habil. 2013, 1991-1996 wiss. Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg, 1996-1998 wiss. Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag, 1998-2004 wiss. Assistentin an der Universität zu ...
weitere Informationen
BIFIE Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Österreichischen Schulwesens
Geb. 1967,
Studium der Ethologie 1995, postgrad. STudium der Politikwissenschaft 1998
seitdem Mitarbeit und Leitung wissenschaftlicher Forschungsprojekte
2000-2002: ICMPD
2002-2003: Univ. Calgary, Kanada
2003 - Univ. Bergen, Norwegen
2004 - ...
weitere Informationen
Universität Bremen, FB08 Sozialwissenschaften, Institut für Geographie
Geb. 1964, Dissertation zum Thema "Migrantinnen aus Entwicklungsländer nach Europa" (1995)(Preisverleihung durch DSW), 1994-2000 am WZB im Arbeitsbereich "Arbeitsmarkt und Beschäftigung" Projekt "Internationale Mobilität", Studien zu internationaler ...
weitere Informationen
Ludwig-Boltzmann Institut für Europäische Geschichte und Öffentlichkeit
Geb. 1967, Studium der Geographie an der Universität Wien, Dissertation zum Thema: Wanderungsraum Mitteleuropa - Wanderungsträume, Migrationspotential und Realisierungschance. Eine empirische Analyse des Migrationspotentials in Polen, Ungarn, ...
weitere Informationen
Verein Migrationsmuseum Schweiz, Interkulturelles Forum (Integrationsorganisation)
Geb. 1954, wohnhaft in Winterthur( Schweiz), Referate in Deutsch und Englisch, Latein-Matura, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich, Lic.iur., Gründer und Projektleiter diverser Kulturprojekte (u.a. Winterthurer Musikfestwochen, ...
weitere Informationen
TU Dortmund - Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie
Dr. Christoph Hohage hat Soziologie an der Universität Bielefeld sowie zuvor Soziale Arbeit an FH Dortmund studiert. Seine Promotion bei Prof. Dr. Axel Groenemeyer (TU Dortmund) untersucht Moschee-Konflikte in Deutschland und Europa sowie lokale ...
weitere Informationen
INBAS-Sozialforschung GmbH
Geb. 1971, wissenschaftliche Mitarbeiterin (2003), Projektleiterin (2004-2010) und seit Januar 2011 Geschäftsführerin von INBAS-Sozialforschung GmbH, Frankfurt am Main, zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin bei ISIS Institut für Soziale ...
weitere Informationen
Landkreis Osnabrück
Geb. 1960, Integrationsbeauftragter des Landkreises Osnabrück (seit 2005)
1995 - 2001
- Projektleiter in Projekten zur Integration von Spätaussiedlern (u.a. Ost-West-Integration)
- Langjährige Erfahrungen in Erwachsenenbildung und ...
weitere Informationen
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Geb. 1976 in Würzburg, Studium der Politologie an der Universität Duisburg und Promotion an der Universität Siegen im Fachbereich Soziologie, von 2001-2010 Referentin des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) in ...
weitere Informationen
Ausländerbeauftragte 1981-2003; ab Juni 2003 Koordinatorin für Sprachförderung
Geb. 1938 in Berlin, Lehrerin und Diplompolitologin, Abitur in Berlin, 1961-1966 Lehrerin in Hamburg, Zweitstudium Politikwissenschaft und Bildungsökonomie in Berlin und London, mehrjährige Tätigkeit als Wissenschaftliche Assistentin in der ...
weitere Informationen
BAG Wohnungslosenhilfe
Promovierter Politikwissenschaftler, Fachreferent der BAG Wohnungslosenhilfe e.V. (Bielefeld)
weitere Informationen
Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Sachbearbeiterin für die Personengruppe der Flüchtlinge, Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Tel. 0251 - 492 -7055
Leitender Dezernent:
Herr Köhnke
Tel. 0251-492-7053/7054
Fax: 0251 - 492 - 7788
weitere Informationen
Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Sozialwissenschaft
Geb. 1973, Soziologin, seit 2008 Juniorprofessorin für Qualitative Methoden der Sozialwissenschaft
weitere Informationen
barrio novo; coaching4work
Studium der Geographie, Stadtgeographie, Raumplanung, Stadt- und Wohnsoziologie,
Wirtschaftsreferentin
Wissenschaftliche Weiterbildung: Gender- und Diversitymanagement, TU Dortmund/ DiVersion
Zusatzausbildung als Coach, Akademie Remscheid ...
weitere Informationen
Rechtsanwältin
Geb. 1960, seit 1979 tätig als Vortragende und Moderatorin in der Erwachsenenbildung (außerschulisch, verbraucherrechtlich, menschenrechtlich).
Seit Herbst 1991 Rechtsanwältin (Vertragsrecht, Opferanwältin), zunächst mit Kanzlei in Bonn, seit 2000 ...
weitere Informationen
Humboldt Universität Berlin
Geb 1973, M.A. in Soziologie, Promotion über Transnationale Migrantinnen aus Osteuropa, die als care workers in Haushalten Pflegebedürftiger arbeiten, Mitautorin des Bildungsmaterials "Baustein für nicht rassistische Bildungsarbeit", früher ...
weitere Informationen
Universität Halle-Wittenberg
Geb. 1971 in Duisburg, 1993-2000 Studium der Soziologie in Frankfurt am Main, am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt/Main promoviert, Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung und Mitarbeiter im Forschungsprojekt Transit ...
weitere Informationen
Jesuiten-Flüchtlingsdienst Europa
Geb. 1964, seit 1985 ehrenamtlich und beruflich in der Ausländer- und Flüchtlingsarbeit tätig, gegenwärtig Senior Policy & Advocacy Officer beim Europa-Büro des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes.
weitere Informationen
Bundesausländerbeirat
Geb. 1967 in der Türkei, 1990 Zulassung zum Rechtsanwalt in der Türkei, 1992 Abschluß als Magister legum (LL.M.) an der Universität Heidelberg, z.Z. Promotion im Bereich des internationalen Privatrechts an der Universität Heidelberg, seit 1998 ...
weitere Informationen
Universität Freiburg
Geb.1974, er wuchs in verschiedenen europäischen Ländern auf und erlebte daher schon frühzeitig gelebte interkulturelle Vielfalt. Nach seinem Magisterstudium der Geographie, Islamwissenschaften und Soziologie in Freiburg und Beirut beschäftigt er ...
weitere Informationen
Forschungsinstitut Berufliche Bildung
Frau Isabell Klingert (M.E.S.) studierte in Berlin, Tschechien und Chemnitz European Studies sowie Wirtschaftswissenschaften. In ihre Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit der Hochqualifiziertenrichtlinie zur Blue Card. Frau Klingert arbeitete ...
weitere Informationen
Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Geb. 1961
1999 - 2006 Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit /Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
ab 2006 Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit/Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
weitere Informationen
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Prof. Dr. Jacqueline Knörr
websites:
http://www.eth.mpg.de/cms/en/index.html
http://www.academia-net.de/alias/Profil/Prof-Dr-Jacqueline-Knoerr/1037987
Universitäre Ausbildung und akademische Titel:
Habilitation (Dr. habil./PD) 2006, Martin ...
weitere Informationen
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Geb. 1965; 1994 M.A. an der Universität Köln in den Fächern Ethnologie, Pädagogik, Psychologie; 1994-1995 Aufbaustudium der Interkulturellen Pädagogik/DaF an der Universität Köln; 1995-1998 Stipendiatin im Graduiertenkolleg "Migration im modernen ...
weitere Informationen
Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche
Geb. 1933, Theologie-Studium in Hamburg, Heidelberg, Chicago, 10 Jahre Pastor in Flensburg, 20 Jahre Propst des Kirchenkreises Stormarn bei Hamburg, 1991-2001 Bischof der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche für den Sprengel ...
weitere Informationen
Kolat Politik- und Strategieberatung
Geb. 1959 in Istanbul, seit 1980 in Berlin, Studium Schifftstechnik an der TU Berlin
1991-2011: Geschäftsführer des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg
1995-2014: Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland
2014: Sprecher des ...
weitere Informationen
Universität Osnabrück, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
Geb. 1977, Abitur 1996, Zivildienst, Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik, Neueren und Neuesten Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster, 1999-2001 studentische Hilfskraft am Forschungsprojekt ...
weitere Informationen
Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
Geb. 1984 in Blagoevgrad (Bulgarien), Studium in Internationale Beziehungen an der Universität für Volks- und Weltwirtschaft in Sofia (2002-2006), Master in European Studies am Europa-Kolleg Hamburg (2006-2007).
Seit Oktober 2007 wissenschaftliche ...
weitere Informationen
KFH NW
Geb.1945, Studium Politikwissenschaft, Geschichte, Germanistik
berufliche Tätigkeiten: Jugendverbandsarbeit, Erwachsenenbildung, Familienarbeit, 1997-2010 Prof. für Politikwissenschaft an der KFH NW, Schwerpunkte Sozialpolitik und ...
weitere Informationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Geb. 1968, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftlehre in Osnabrück und Madrid.
1999 M.A. mit einer Arbeit zur deutschen Lateinamerikaauswanderung.
1999-2001 Stipendiat am Graduiertenkolleg "Migration im modernen Europa" ...
weitere Informationen
ACLI — Selbsthilfewerk für interkulturelle Arbeit e. V.
Geb. 1954, Weltbürger, Europäer, Baden-Württemberger mit Lebens- und Arbeitserfahrungen in Belgien, Frankreich, Italien, Österreich und Russland. Tübinger mit Migrationsgeschichte. Verheiratet, zwei Töchter.
Studium der Philosophie, Soziologie, ...
weitere Informationen
Ev. Fachhochschule RWL Bochum
Geb. 1944, Professor für Politikwissenschaft (i.R.); aktuell: Forschung, Wissenschafts-Praxis-Transfer, Weiterbildung und Veröffentlichungen v. a. zur Migrations- und Integrationspolitik.
weitere Informationen
Fachhochschule Frankfurt
Geb. 1962, Dr. phil., Dipl. Politologe.
Seit Sept. 2011: ordentliche Professur an der Fachhochschule Frankfurt am Main.
2008-2011: Vertretungsprofessor an der Fachhochschule Frankfurt am Main.
2007-2008: Referent im Bundesamt für Migration und ...
weitere Informationen
Grand Valley State University, Department of Sociology
Geb. 1952 in Stuttgart, 1984 Promotion in Soziologie an der Freien Universität Berlin, Forschung und Lehre in West Berlin, an der University of Toronto und der University of North Carolina, Chapel Hill; Stony Brook University, New York; seit 2004 ...
weitere Informationen
Universität der Bundeswehr München
Geb. 1975, Studium der Soziologie, Völkerkunde und Organisationspsychologie an der LMU München. Hat promoviert über kosmopolitische Formen der Anerkennung der Andersartigkeit des Anderen im postkolonialen Kontext. 2004-2005 Wissenschaftlicher ...
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1981,
2001-2007 Studium der Soziologie in Berlin, Wellington (NZ) und Bremen.
Seit 2007 Mitarbeiterin am SFB 597 "Staatlichkeit im Wandel" und am Lehrstuhl für politische Soziologie (Prof. Dr. Steffen Mau). Projekt: "Vom Container zum offenen ...
weitere Informationen
Integrationsbeauftragte der Stadt Stuttgart
Geb. 1966,
Integrationsbeauftragte Stadt Stuttgart, mehrere Preise für Entwicklung und Umsetzung von Integrationsprojekten. Unescopreis für Integrationskonzept der Stadt Stuttgart sowie Preisträgerin der Bertelmannstiftung und des ...
weitere Informationen
proMig Consult
Geb. 1944,
Diplom-Sozialpäd. (München 1967), Diplom-Soziologe (Berlin 1977).
Tätigkeiten im Bereich Asyl / Migration:
1973-80:Fachberater für Asylbewerber und Migranten
1980-84: Programme Officer bei UNHCR Kenia / Ostafrika
1984-86: Professor f. ...
weitere Informationen
Royal Military College of Canada und Queens University
Professor und Politologe am Royal Military College of Canada und der Queens University; dort auch Forschungsmitarbeiter am Institute of Intergovernmental Relations in the School of Policy Studies und Fellow des Queens Center for International ...
weitere Informationen
University of Education at Karlsruhe, Institute of Transdisciplinary Social Sciences
Geb. in Sofia (Bulgarien), Studium der Soziologie und der Kommunikationswissenschfaten an der "St. Kliment Ochridski" Universität Sofia und an der Universität Bielefeld, Schwerpunkt Migrations- und Minderheitenforschung. Seit 1999 wissenschaftliche ...
weitere Informationen
InWEnt gGmbH
Projektmanager eLearning der InWent gGmbH Internationale Weiterbildung und Entwicklung
Studium an der FU Berlin, Abschluss M.A. mit kulturvergleichender Studie zu Mexiko, Aufbaustudien Open and Distance Education, Computer Applications in Education, ...
weitere Informationen
OECD
Dr. Thomas Liebig ist Senior Migration Specialist in der Abteilung für Internationale Migration der OECD in Paris. Er ist u.a. zuständig für die OECD-Arbeiten zur Integration von Personen mit Migrationshintergrund und die ...
weitere Informationen
Universität Leipzig
Promotionsprojekt (Universität Leipzig): "Konkurrenz zwischen nordafrikanischen und osteuropäischen Arbeitsmigranten in der südspanischen Intensivlandwirtschaft"
bis 2009 im DFG-Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung"
Forschungs- und ...
weitere Informationen
Universität Bremen, Institut für Politikwissenschaft
Geb. 1961, Historiker und Politikwissenschaftler, von 1995 bis 1999 Sprecher des Senators für Inneres der Freien Hansestadt Bremen; bis Oktober 2004 stellvertretender Sprecher des Senats;
Oktober 2004 Wechsel an die Universität Bremen (Institut für ...
weitere Informationen
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Geb. 1965, Studium der Ethnologie, Politikwissenschaft und Kulturanthropologie an den Universitäten Hamburg und Frankfurt am Main, Tutorin zur Ethnologie der Arbeitsmigration; MA in Ethnologie; Promotion zur Dr. phil summa cum laude an der ...
weitere Informationen
Projektleiter, Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH
Studium der Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut an der Freien Universität Berlin.
weitere Informationen
Stadt Offenbach
Geb. 1964, Studium der Sozialpädagogik (FH), Politkwissenschaften, Soziologie und Erziehungswissenschaften (Uni), seit 1998 Integrationsbeauftragter der Stadt Offenbach am Main, seit 2000 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Frankfurt am Main, ...
weitere Informationen
Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. (ZMD)
Geb. 1969 in Aachen, Studium der Philosophie, Ökonomie und Politischen
Wissenschaften in Aachen, Parallelstudium der Islamwissenschaften in
Aachen und Kairo, seit 1996 Projektleiter von islam.de, der muslimischen Internetpräsenz für den ...
weitere Informationen
Universität Greifswald, Institut für Erziehungswissenschaft
Studium der Germanistik, Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Staatsuniversität Nowgorod (Rußland); Doktorandenstudium und Promotion an der Universität Bielefeld; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft und am ...
weitere Informationen
miller und meier, Politik- und Projektberatung
Geb. 1969, seit 2003 Partner der European Affairs Consulting Group (eacon) s.p.r.l, Brüssel, Berlin
Seit 1997 Geschäftsführender Partner der Politik- und Projektberatung miller und meier consulting.
Im Rahmen der Beratungstätigkeit Teilnahme an ...
weitere Informationen
Südwestrundfunk / SWR Integrationsbeauftragter/ Universität Tübingen
Geb. 1950, Studium der Politikwissenschaft und Anglistik an der Universität Tübingen, 1979 Promotion zum Dr. rer. Soc. über Freiwillige Rotation – Ausländerpolitik am Beispiel der baden-württembergischen Landesregierung, Lehrauftrag am Institut für ...
weitere Informationen
migration business
Geboren wurde ich am 11.01.1985 in Berlin. Nach der Schule begann ich mein Studium der Politikwissenschaften, erst in Frankfurt an der Goethe-Uni, später an der FU Berlin. Ich spezialisierte mich zunehmend auf Migrations- und Integrationspolitik. ...
weitere Informationen
Südwind Freiburg e.V. - Verein für soziale und interkulturelle Arbeit
Geb.1961,
1981 Abitur.
1986 Abschluss Staatl. anerkannte Erzieherin.
Bis 1991 Tätigkeit als Erzieherin.
1991-1997 Studium der Ethnologie und der Islamwissenschaft (Schwerpunkt "Kulturelle Identitäten und ihr Wandel in der Moderne".
1998-1999 ...
weitere Informationen
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bereich Weltkirche und Migration
Geb. 1972 in Freiburg im Breisgau,
Studium der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Geschichte in Passau und Freiburg, Diplom-Ergänzungsstudium Caritaswissenschaft und angewandte Theologie an der Universität Passau.
Seit Juli 2003 Referent ...
weitere Informationen
Institut für Ethnologie und Kulturanthropologie
Geb. 1968 in Kronstadt (Rumänien), Auswanderung nach Deutschland 1977. Studium der Ethnologie/Kulturanthropologie und Romanischen Philologie in Tübingen (Abschluss 2002).
Seit 2000 verschiedene Forschungsprojekte zur politischen und ...
weitere Informationen
Bettina Müller
Studium der Geographie, Germanistik, Spanien-Studien an der Universität Regensburg,
seit 2015: Casemanagerin Emc GmbH, Nürnberg
Projekt: Perspektive Wiedereinstieg
2014-2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsinstitut Betriebliche ...
weitere Informationen
Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V.
Geb. 1938, Studium zum Wirtschaftsorganisator(DAA),
zur Zeit Geschäftsführer Flüchtlingsrat im Kreis Coesfeld e.V., 1993 bis 2001 Geschäftsführer des Flüchtlingsrates NRW (Geschäftsführer und Redakteur). Seit 1984 ehrenamtlicher Geschäftsführer in ...
weitere Informationen
DFG-Projektverbund "Eigenlogik der Städte", TU Darmstadt
Geboren 1977 in Hamburg; Diplom-Studiengang der Politikwissenschaft in Hamburg und London; Promotion an der TU Darmstadt 2010; 2004-2006 Wissenschaftliche Referentin der Schader-Stiftung im Verbundprojekt "Zuwanderer in der Stadt", 2006-2009 ...
weitere Informationen
Vereinte Nationen
Daniel Naujoks ist Migrationsforscher und Senior Research Consultant für die Vereinten Nationen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Fragen der internationalen Migration und Entwicklung, Herkunftsland-Diaspora Beziehungen und politischen Prozessen ...
weitere Informationen
Bielefeld Graduate School, Center on Migration Citizenshio and Development
Geb.1982, MA in Internationale Beziehungen mit Abschlussarbeit über Integrationpolitik in Frankreich, Deutschland und Niederlande;
Promotion über Kandidatenaufstellung in Dt.Parteien mit ein Fokus auf Politiker mit Migrationhintergrund an der ...
weitere Informationen
Bundestag, Universität Bielefeld
Geb. 1982
BA International Relations (2005)
BA Media& Communication Systems (2005)
MA International Relations (2007)
PhD Soziologie (2012)
Seit 2010:Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag,
Dozentin an der Universität Bielefeld.
weitere Informationen
Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Geb. 1949, Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität/Gesamthochschule Essen mit einer empirischen Studie über die Erziehungsvorstellungen von Migranten aus der Türkei, seit 1973 in der Forschung und Lehre zur interkulturellen Bildung ...
weitere Informationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Geb. 1983
Studium (Magister Artium) im Bereich Politikwissenschaften, Wirtschaftsgeographie, Europäische Ethnologie an der Universität Würzburg, Auslandsstudium an der Universidad Panamericana in Guadalajara/Mexiko.
Seit 03/2012 wissenschaftlicher ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1967, 1988-1993 Studium der Geschichte, Betriebswirtschaftslehre und Demographie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der University of Michigan (Ann Arbor), 1995-2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität Berlin ...
weitere Informationen
Universität Osnabrück, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
Geb. 1965, 1990 M.A. Geschichte und Politikwissenchaften, 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Geschäftsführer des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
1994-95 Wissenschaftlicher ...
weitere Informationen
Fachhochschule Köln, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Geb. 1962, Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der Universität zu Köln, Promotion und Habilitation in Soziologie an der Universität Köln, 7 Jahre hauptamtliche Tätigkeit als pädagogischer Mitarbeiter in einem Kölner ...
weitere Informationen
University of Sydney
Born in 1983.
Has been working in the STIM project since 2010 until present. See the website: http://sydney.edu.au/arts/transformation_migration/index.shtml
weitere Informationen
Institut für Islamstudien, Doberlug-Kirchhain
Islamwissenschaftlerin und vergleichende Religionswissenschaftlerin. Expertin für Islam in Deutschland, speziell Frauen und Islam, Islam-sensible Entwicklungs-Zusammenarbeit. Dozentin in Ausreisevorbereitung. Autorin des Ratgebers "Dialog der Herzen ...
weitere Informationen
Swedish Migration Board
Dr. Bernd Parusel hat Politikwissenschaft an der FU Berlin studiert und promovierte bei Prof. Dr. Jochen Oltmer am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück. Er ist Experte des Europäischen ...
weitere Informationen
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen (LAGA NRW)
Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migtrantenvertretungen NRW
weitere Informationen
Universität Wien
Geb. 1958,
Promotion (Dr. phil, Politikwissenschaft, Univ. Wien): 1986
seit 2010:
Senior Research Fellow, Forschungsplattform Human Rights in the European Context, Universität Wien
davor:
2003 - 2010: Senior Researcher, Österr. Akademie der ...
weitere Informationen
University of Melbourne
Geb. 1973, Research Officer, Asia Education Foundation/University of Melbourne (seit Juli 2013),
davor wissenschaftlicher Mitarbeiter am National Centre of Excellence for Islamic Studies, University of Melbourne (Januar 2011 - Mai 2013); ...
weitere Informationen
Universität Potsdam
Geb. in Bolzano (Italien), aufgewachsen in Cles (Trentino). Studium der Politischen Wissenschaften am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. 1995 Promotion, Thema: Migration, Community-Formierung und ethnische Ökonomie: Die italienischen ...
weitere Informationen
ADEFRA e.V.
Geb. 1968 in Arnstadt(DDR), dort Abschluss der POS, Lehrausbildung und Abitur, Studium für Deutsch und Russisch in Erfurt und Smolensk(Russland), später in Germanistik, Philosophie und Antiker Geschichte in Tübingen, 1995 Studienabschluiß (M.A.), ...
weitere Informationen
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Geb. 1963, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und evangelischen Theologie in Marburg/Lahn, 1993-1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Leipzig, 1996 Universität Amsterdam, Niederlande, 1999 ...
weitere Informationen
X-Vision Ruhr
Geb. 1972 im Iran
Schriftsteller & Musiker
Seit 1986 in Deutschland, besuchte in Bochum die Hauptschule, dann das Gymnasium, machte Abitur und studierte Tontechnik.
Im Jahre 2000 gründete ich eine interkulturelle Musikschule in Kooperation mit der ...
weitere Informationen
Hochschule Bremen
Dipl. Pol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rektorat und am Zentrum für Public Management der Hochschule Bremen (ZEP), u.a. im Projekt "Gewinnung u. Ausbildung von jungen Menschen mit Migrationshintergrund für die öffentliche Verwaltung"; ...
weitere Informationen
Büro des Beauftragten für Integration und Migration des Berliner Senats
Geb. 1970 in Genf/CH; 1993 - 2001 Studium der Sozialpädagogik und Soziologie in Hamburg und London; Abschluss 2001 an der London School of Economics; Promotion 2007 an der HU-Berlin zum Thema "Und es gibt sie doch - Bildungserfolgreiche Migranten im ...
weitere Informationen
Aktion Freiheit statt Angst e.V.
Geb. 1977
1992: Gründung einer "Schülergruppe gegen Gewalt und Rassismus" am Gymnasium Buckhorn (Hamburg)
1992-1997: eed e.V. (Ammersbek); Seminarbetreuung u.a. zum Thema "Interkulturelle Kommunikation"
2006-2007: Mediationsbüro Mitte (Berlin), ...
weitere Informationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Geb. 1969, Studium der Politikwissenschaft, Slavistik und Neueren Geschichte in Münster und St. Petersburg (Russ. Föd.); wissenschaftliche Grade: M.A. und Dr. phil, Leiter der Forschungssektion Migraion und Minderheiten in der Arbeitsstelle für ...
weitere Informationen
Universität Wien
Geb. 1957, Professur für Politikwissenschaft an der Universität Wien (seit 1998), Fellow in Harvard, San Diego-State University.
weitere Informationen
Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht
Geboren 1982, Soziologiestudium in Bielefeld, Arcata, CA, USA und Bamberg. Diplomabschluss mit Auszeichnung 2006 in Bamberg. Im Mai 2011 Verteidigung der Doktoarbeit an der Fakultät für Sozialwissenschaft mit Auszeichnung. Titel der Dissertation: ...
weitere Informationen
Journalistenetage
Geb. 1978
2004 Magister Abschluss,
2005 Journalistenschule,
seit 2003 Journalistin mit sozialpolitischen Schwerpunkten u.a. Migration, Ausgrenzung, Diskriminierung.
weitere Informationen
Universität Würzburg
Geb. 1956, 1985 Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Studium der Sozialwissenschaften in Bremen, Dr. rer.soc., Privatdozentin an der Universität Bremen; Promotion an der Humboldt Universität Berlin, 1995 bis 2004 am Institut für Interkulturelle und ...
weitere Informationen
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW
Geb. 1962, 1995 Promotion in Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Forschungsaufenthalte in den Vereinigten Staaten u.a. am Carnegie Endowment for International Peace, Washington D.C. und der Auburn-University, ...
weitere Informationen
Migrantenforum Deutschland
Geb. 1954 in Istanbul, seit 1969 in der Bundesrepublik, Dip.Sozialpäd. und Dip.Pädagoge, Bildungs- und Jugendsekretär, 1987-2005 Leiter im "Haus der Jugend" in Duisburg, Präsident des Migrantenforum Deutschlands, Referent und Moderator bei der ...
weitere Informationen
Universität Münster
Geb. 1979; 2007-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie, Universität Göttingen, seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsforschungsgruppe "Religiöse Pluralität als Herausforderung für Religionen und ...
weitere Informationen
Robert Bosch Stiftung
Geb. 1981, ist Projektleiter für Migration und Integration bei der Robert Bosch Stiftung. Zuvor war er Referent für Grundsatzfragen der Integration im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und davor Koordinator für Integrationsprojekte bei ...
weitere Informationen
Universität Hildesheim
Hannes Schammann ist Juniorprofessor für Migrationspolitik an der Universität Hildesheim. Bis zu seiner Berufung war er Projektleiter für Migration und Integration bei der Robert Bosch Stiftung, wo er insbesondere die Aktivitäten der Stiftung zu ...
weitere Informationen
Humboldt Universität in Berlin
Geb. 1974 in Rodewisch, 1993 Studienbeginn an der Humboldt-Universität Berlin, Studienfächer: Anglistik/Amerikanistik, Sozialwissenschaften, seit 1997 beschäftigt an der Bevölkerungswissenschaft der Humboldt-Universität, 1997 Praktikum bei der ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie in Berlin, Erlangen-Nürnberg und Urbino(Italien), 1990-1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationale Politik und ...
weitere Informationen
freiberuflich
Geb. 1961, M.A. in Ethnologie, Psychologie, Studium der interkulturellen Kommunikation an der LMU in München, Supervisor, Krankenpfleger.
Auslandsaufenthalte u.a. in Indien, Thailand, Philippinen und Honkong. Seit 1996 freiberuflicher Trainer für ...
weitere Informationen
isoplan CONSULT
Geb. 1964, Abitur 1984, Studium der Volkswirtschaftslehre 1985-1993, Angestellter des isoplan Instituts GmbH 1994-2004, Geschäftsführer isoplan CONSULT, u.a. Chefredakteur des Informationsdienstes "AiD-Integration i Deutschland"
weitere Informationen
Büro des Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration
Geb. 1955 in Wetzlar in Hessen; 1975-79 Studium Univ. Konstanz: Pol. Wiss., Philosophie, Geschichte; 1977-78 Univ. Zürich: Ethnologie; 1978/79 Feldforschung Süd-Algerien; 1979-82 FU Berlin; 1980-81 Feldforschung Nicaragua; 4/82 M.A. FU Berlin: ...
weitere Informationen
freie Journalistin
Geb.1965, Studium Politik, Linguistik, Psychologie; Volontariat; Journalistin seit 1990; Redakteurin 1994 bis 2001; freie Journalistin und Trainerin seit 2001; journalistischer Arbeitsschwerpunkt: Ausländer
(-politik); Flüchtlinge; Asylrecht. ...
weitere Informationen
Hochschule der Sächsischen Polizei
Geb. 1969, er studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Dresden, Kapstadt und Jerusalem. Seine Magisterarbeit befasste sich mit dem Thema Föderalismus in Südafrika. Seine Promotion beschäftigt sich ...
weitere Informationen
Institut-Interkulturelle Qualitätsentwicklung München
Geb.1945, Studium der Rechts- und Politischen Wissenschaften, Ausländerbeauftragter in München, Gemeinwesenorientierte Stadtteilarbeit und interkulturelle Projektarbeit, Organisations-, Personal- und Qualitätsentwicklung, Gender Mainstreaming, ...
weitere Informationen
Institut für Politische Wissenschaft Leibniz Universität Hannover
Geb. 1943, 1963-1970 Studium der Politischen Wissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin; 1970 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien; 1970-1972 Forschungs- und Lehrtätigkeit im Fachbereich Politische ...
weitere Informationen
Centre on Migration, Policy and Society
Geb. 1960, PhD 1999 zum Thema Asylpolitik in Deutschland und Grossbritannien, seit 1994 in der Forschung und Lehre zur Migration und Asyl tätig, Studien zu Migration in Deutschland, Frankreich, Italien und GB; Sangatte; Abschiebehaft und ...
weitere Informationen
Internationaler Sozialdienst
Geb. 1971, Volljuristin
Studienschwerpunkte: Europa und Völkerrecht
Ab Anfang 2010 auch Verfahrensbeistand
seit 2004 beim Internationalen Sozialdienst: Länderübergreifende Einzelfallarbeit bei migrationsspezifischen Themen wie UMF und ...
weitere Informationen
Projekt Menschenrechte in der Schule
Geb. 1957, Lektorin, Herausgeberin, Autorin und Übersetzerin; Spezialistin für Publikationen in den Bereichen Internationale Politik und Menschenrechte, Bildung und kulturelle Vielfalt, Entwicklung und Nachhaltigkeit, Ökologie und Klimawandel: ...
weitere Informationen
Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften
Geb. 1959, seit 2008 Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen, zuvor Leiterin der Arbeitsstelle Interkulturelle Konflikte und gesellschaftliche Integration (AKI) ...
weitere Informationen
Mobiles Beratungsteam Tolerantes Brandenburg
Geb. 1971; Sozialwissenschaftliches Studium in "Multicultural Studies"am Royal Melbourne Institue of Technology (RMIT University) in Australien. Verschiedene Publikationen zu den Themen Migration & Ethnizität, Anti-diskriminierung, Asyl- und ...
weitere Informationen
InterCultus
Studium der Politikwissenschaften und der Rom. Philologie
Altenpflege und Betreutes Wohnen;
Deutsch-, Englischunterricht und Übersetzungen;
Sozialpädagogische Betreuung von MigrantInnen;
Projektmanagement und Projektleitung im Flüchtlings-
und ...
weitere Informationen
Nachbarschaftstreff, Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
Geboren in der Türkei Journalistin, Public Relations und Migrationsarbeit
Zwischen 1996-1997 Mitarbeit bei Bnai Brith Unite and Act gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus
Seit 2006 Migrationsarbeit für Migrantinnen im ...
weitere Informationen
Mitglied im Netzwerk Nautilus Politikberatung
Geb. 1968
Studium der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Recht
M.A. Politikwissenschaft - Schwerpunkt Internationale Beziehungen (2000)
Promotion in Arbeits- und Organisationssoziologie (2005)
Studien- und Forschungsaufenthalte in ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa
Geb. 1967, Dr., Historikerin, Lehrerin; Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik in Marburg und Frankfurt, Promotion an der Philipps-Universität Marburg zu den Anfängen der Arbeitsmigration in die Bundesrepublik mit dem regionalen ...
weitere Informationen
K.F.Universität Graz; Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Abteilung Weiterbildung
Geb.1968, Bildungswissenschaftlerin, Diplomsozialarbeiterin. Universitätsassistentin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft/Abteilung Weiterbildung der Universität Graz. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Interkulturelle/ ...
weitere Informationen
Institut für Soziologie
Soziologin; Lehramtsstudium der Fächer Französisch und Sozialwissenschaften an der Universität Münster und Erstes Staatsexamen, Vorbereitungsdienst am Studienseminar Hamm und Zweites Staatsexamen; Tätgikeit als Lehrerin am Pestalozzi Gymnasium in ...
weitere Informationen
European Civic Education Foundation
geb. 1952, Projektleiter und Initiator von zahlreichen Aktionen im Bereich von Civic Education und Cultural Studies. Forschungsschwerpunkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Studienaufenthalte in Afrika, Nordamerika, Asien und zahlreichen ...
weitere Informationen
Universität zu Köln
Geb. 1983, Studium der Sozialwissenschaften, Englisch und Deutsch auf Lehramt. Studium Bilinguales Lernen in Köln und Durham (GB). Seit 2010 Doktorand der Politikwissenschaft an der Universität zu Köln.
weitere Informationen
Stabsstelle des Integrationsbeauftragten der Landesregierung Baden-W�rttemberg, Justizministerium, Stuttgart
Geb. 1968 in Würzburg, Jurist, 1998 - 2000 Rechtsanwalt (Interessenschwerpunkt Ausländer- u. Asylrecht), seit November 2000 Leiter der Stabsstelle des Justizministers und Integrationsbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg im ...
weitere Informationen
Arbeiterwohlfahrt Bezirk westliches Westfalen e.V.
Geb. 1951 in Gelsenkirchen,
Dipl.-Sozialarbeiter; seit 1983 im Arbeitsfeld Migration tätig; seit 1989 als Referatsleiter bei der AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. zuständig für alle Fragen der:
Projektentwicklung, Weiterentwicklung der ...
weitere Informationen
Universität zu Köln, Historisches Seminar
Historikerin, Studienabschl�sse Ludwig-Maximilians-Universität München (M.A.), Johns Hopkins School of Advanced International Studies Bologna (Diploma in International Studies), Auslandsaufenthalte Italien, Großbritannien, USA; 1998 Promotion an ...
weitere Informationen
Bahcesehir University
Born 1975, PhD in Sociology, University of Osnabrück, Osnabrück; Guest Fellow (Universität Osnabrück, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)); Master of Science in Sociology and Bachelor of Arts in Statistics, Middle ...
weitere Informationen
AWO Bundesverband e.V.
Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Promotion an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Politik und Sozialwisenschaften zum Thema Scheidung-Migration-Frauen.
Referentin für die interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe beim Bundesverband ...
weitere Informationen
RAA Regionalzentrum für demokratische Kultur Westmecklenburg
Geb. 1979,
1999 - 2005: Studium der Interkulturellen Pädagogik, Universität Oldenburg (Diplom)
10-12/2001: Woge e.V. Hamburg, Praktikum Erstaufnahme für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge
03-09/2003: YFC Germany e.V., ehrenamtliche Mitarbeit ...
weitere Informationen
Universität Konstanz
Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz.
Kodirektor des Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht (FZAA).
Arbeitsschwerpunkt: deutsches und europäisches Migrationsrecht.
Lehr- und Vortragstätigkeit ...
weitere Informationen
Hamburger Institut für Sozialforschung
Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, deutsch-französische Promotion an der EHESS - Paris und der Philips-Universität Marburg im Fach Soziologie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hamburger Institut für Sozialforschung ...
weitere Informationen
"Mach meinen Kumpel nicht an!" Verein gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus
Geb. 1978, Geschäftsführerin des Vereins "Mach meinen Kumpel nicht an!"
2007 Promotion im Fach Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Studium der Journalistik und Politikwissenschaft an der Jagiellonen Universität, Krakau ...
weitere Informationen
Deutscher Caritasverband e. V.
Bis 1992 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen (FAU), 1995 2. juristisches Staatsexamen, 1992-1995 Wissenschaftliche Hilfskraft, 1995-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche und ...
weitere Informationen
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Geb. 1957, Studium der Politologie, Sozialwissenschaft und Germanistik in Tübingen und Bochum, 1987 Promotion, 1993 Habilitation (Venia legendi für Soziologie) an der Ruhr-Universität Bochum, seit 1996 Professorin an der Pädagogischen Hochschule ...
weitere Informationen
Frankfurt University of Applied Sciences
Geb. 1961, Professor für Sozialwissenschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien
Geboren 1964, weit 11 Jahren in der Stiftung Zentrum für Türkeistduen tätig. Koordinierende und leitende Funktion der Abteilung Modellprojekte; Tätigkeitsfelder: Ethnische Ökonomie, politische und kulturelle Aspekte des Islams, ...
weitere Informationen
Universität Bremen und Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1963, Studium der VWL in Köln, Promotion zum Dr. rer. pol. in Bremen zum Thema "Zuwanderung und Sozialstaat", 1998-2004 Niederlande-Studien; von 1999-2007 Migrationsforschung an der Universität Oldenburg, 2007-2010 Projektleiterin am ...
weitere Informationen
IOM
Geb. 1976, BAhons Russian and History, Trinity College Dublin
MA International Politics, Critical Security Studies, Aberystwyth, Wales
2001 - UNDP Georgia, Research Assistant
2001- Present IOM Georgia, Project Coordinator, Internal Displacement, ...
weitere Informationen
ehem. im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Nürnberg (BAMF)
Geb. 1947, ehem. Chefvolkswirt und Leiter der wirtschaftswissenschaftlichen Migrations- und Integrationsforschung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Nürnberg.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: ökonomische, insbesondere auch ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Geb. 1963, Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Geschichtswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft in Perugia und Mailand (Italien), 1994 Promotion im Fach Geschichte an der Freien Universität Berlin mit der Arbeit: Die ...
weitere Informationen
Turning Points
Geb. 1980, Studium Diplom-Pädagogik mit dem Schwerpunkt "Interkulturelle Kommunikation und Bildung" an der Universität zu Köln
Promotion zum Thema "Die Konstruktion von Fremdheit" an der Universität zu Köln
Weiterbildung zur Kulturmittlerin ...
weitere Informationen
University of Ottawa
Dr. Elke Winter ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Université d’Ottawa. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Ethnizität, Immigration, Staatsbürgerschaft und pluralistische Nationenbildung in Kanada/Quebec und Westeuropa. Ihr 2004 ...
weitere Informationen
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Geb. 1977, seit 2009 Referent der Präsidenten in einer nationalen Institution der Politikberatung. Von 2004-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wirtschafts- und Sozialgeographischen Institut der Universität zu Köln, Lehr- und ...
weitere Informationen
europäisches forum für migrationsstudien
Geb. 1972, Studium der Anglistik, Politikwissenschaft und Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Auslandsjahr als Teaching Assistant in Schottland, seit 1994 als studentische Mitarbeiterin, seit 1998 als Wissenschaftliche ...
weitere Informationen
MZES, Universität Mannheim
Geb. 1969. Politikwissenschaftler. Studium und Promotion an der Universität Heidelberg. 2002-2011 Forschungstätigkeit am MZES der Universität Mannheim. 2009/2010 Lehrstuhlvertreter an der Universität Mannheim, 2010/11 Lehrstuhlvertreter an der ...
weitere Informationen
Universität München
Geb. 1970;
Studium der politischen Wissenschaft, Soziologie und Neueren Deutschen Literaturwissenschaft in Augsburg, Promotion über die Unabhängige Zuwanderungskommission (im Vergleich mit einer kanadischen politikberatenden Kommission), ...
weitere Informationen
TU Darmstadt
Dr. Olga Zitzelsberger
Akademische Abschlüsse
2000 Promotion in Pädagogik an der TU Darmstadt
1992 Diplom in Soziologie an der TU Darmstadt
Akademische Ausbildungen
1985 – 1992 Diplomstudium der Soziologie (Wahlpflichtfächer Pädagogik und ...
weitere Informationen
MOZAIK gGmbH
Geb. 1970 in der Türkei, deutsche Staatsangehörigkeit, Studium der Elektrotechnik. Selbstständiger Unternehmer, 1998 Gründung Mozaik Consulting, 2003 Gründung MOZAIK gGmbH.
Tätigkeitsfelder in der Integrationsarbeit von Menschen mit und ohne ...
weitere Informationen
Körber-Stiftung
Geb. 1967,
seit 1994 Mitarbeiterin der Körber-Stiftung für deutsch-türkische Projekte;
seit 2001 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Fachsprecherin Migration;
seit 2004 Kuratoriumsmitglied des Islamisch-Wissenschaftlichen Instituts;
seit 2004 ...
weitere Informationen