Projekte
Expertendatenbank Migration
Die Expertendatenbank des Netzwerks Migration in Europa e.V. wird überarbeitet. Anfragen können aus diesem Grund zurzeit nicht beantwortet werden. Wie bitten dies zu entschuldigen.
Die Aktualisierung bereits bestehender Einträge kann über den persönlichen Zugang erfolgen, Neuanmeldungen sind bis Juli 2015 nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
The Expert Database of the Network Migration in Europe e.V. is on revision. For this reason queries can't be answered currently. We are sorry for this.
Already existing entries can be updated via personal access, new registrations are not possible until July 2015. Thank you for your understanding.
Zwei-/ Mehrsprachigkeit
Expertinnen und Experten
Internationale Medienhilfe (IMH)
Medienausbildung und Wirtschaftsstudium, Leiter der ersten Medienhilfsorganisation weltweit, Durchführung mehrerer Studien zu Minderheiten und Minderheitenmedien sowie Einwanderern und Einwanderermedien/Ausländermedien, Dozent an verschiedenen ...
weitere Informationen
Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Pädagogisches Seminar
Geb. 1949 in Rom,
Erziehung und schulische Bildung in sieben westeuropäischen und südamerikanischen Ländern auf Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Spanisch und Deutsch;
Studium der Germanistik (Promotion), Anglistik und ...
weitere Informationen
Hochschule f. angewandte Wissenschaft Regensburg
Geb. 1957, Staatsangehörigkeit: Engländer, anglo-indischer Herkunft. Studium der neueren Geschichte an der Universität von York, England (Abschluss 1979). Seit 2006 doppelte Staastangehörigkeit.
Seit 1980 in München, Deutschland ...
weitere Informationen
European Assembly of Turkish Academics (EATA) Baden-Württemberg
Geb. 1976, deutsch-türkischer Herkunft, Geschäftsführer Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart, Vorsitzender EATA Baden-Württemberg e.V., Sachkundiges Mitglied Internationaler Ausschuss des Stuttgarter Gemeinderates, Stv. Vorsitzender Landesverband der ...
weitere Informationen
Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung
Caner Aver 1975 geboren, hat sein Diplom in Geographie (Politikwissenschaften und Umweltpsychologie) an der Ruhr – Universität Bochum 2002 erhalten und ist seit 2003 als wissenschaftlicher Mitarbeiter, später als Projektleiter im ZFTI tätig. Zu ...
weitere Informationen
Muslimische Akademie in Deutschland
Geb. 1961,
Studium Geschichtswissenschaft/Turkologie
Migrationsforschung (Stiftung Zentrum für Türkeistudien, Universität Duisburg-Essen, 1996-2004)
seit 2004 - wiss. Mitarbeiter Religionswissenschaft, Universität Bremen
seit 2006 - Geschäftsführer ...
weitere Informationen
Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW / Public Diversity e.V.
Geb. 1966,
Studium der Politikwissenschaft, Neueren Geschichte, Deutsche Philologie sowie Rechtswissenschaften in Münster und Sheffield/UK.
1994 Arbeits- und Forschungsaufenthalt in Washington D.C. und New York.
1995-2001: Mitglied im ...
weitere Informationen
KV İzmir
BA degrees in psychology and sociology, MA in cultural studies (Istanbul Bilgi University, Turkey).
Dissertation on the generational and gender differences in the conceptualisation of ´home´ among Turkish immigrants in Germany (10.2003-01.2008).
weitere Informationen
Universität Bremen
Geb. 1969
M.A., Studium der Politikwissenschaft und Neueren Geschichte in Tübingen sowie der Womens Studies in York (England).
2001-2003: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU München.
2001-2004: Lehrbeauftragte an der Johann Wolfgang ...
weitere Informationen
Verband Portugiesischer Unternehmen in Deutschland e.V. / Trägerverein zur Förderung der Interkulturellen Wirtschaft e.V.
Geb. 1957, in Gabela (Angola),
Nationalität: portugiesisch, in Deutschland seit 1978; 1976-1978: Studium der Volkswirtschaftslehre in Moskau
1980-1985: Studium der Volkswirtschaftslehre in Frankfurt am Main, 1985 Abschluß als Dipl.-Volkswirt, ...
weitere Informationen
IKUD Seminare
Studium der Slawischen Philologie, Germanistik und Kommunikationswissenschaften an der Georgia-Augusta Universität Göttingen nach der Ausweisung aus der CSSR im Jahre 1979. Langjährige Arbeit im Bereich Migration, Integration und DaF-Lektorat ...
weitere Informationen
Freiberuflicher Redakteur
Geb. 1972 in Frankfurt/Main. Studium der Romanistik, Amerikanistik und Germanistik in Frankfurt und Málaga. Abschluss im Jahr 2000. Erfahrungen mit dem Thema Migration u.a. als langjähriger Dozent für Deutsch als Fremdsprache und als Autor, ...
weitere Informationen
Universität Mainz
Geb. 1969 in Istanbul. 2009 promovierte er an der Universität Mannheim im Bereich germanistische Soziolinguistik.
2000 bis 2004 arbeitete er im DFG-Projekt "Deutsch-türkische Sprachvariation und die Herausbildung kommunikativer Stile in dominant ...
weitere Informationen
Medizinische Beratung und Coaching, Klinik am schönen Moss
Geb. 1970 in Istanbul, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Gesundheitswissenschaftlerin. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Medizinstudiums in Frankfurt am Main und New York absolvierte sie als erste Deutsch-Türkin den Master of Public ...
weitere Informationen
Evangelische Fachhochschule Berlin
Jahrgang 1969, Prof. Dr. Dipl. Soz.Päd/ Dipl.Päd.; Erziehungs- und Familienberatung;
Interkulturelle Soziale Arbeit;
praxisfocussierte qaulitativ-empirische Forschung; Biografiearbeit; Fortbildungen für soziale Fachkräfte und LehrerInnen; ...
weitere Informationen
Selbständige wissenschaftliche Beraterin und Autorin
Geb. 1964, Studium der Soziologie und Ethnologie an den Universtitäten Mannheim, Heidelberg und Köln, danach Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Mannheim, Chemnitz, Leizig und München. Promotion 1999 und Habilitation 2006 an der TU ...
weitere Informationen
Universidad Veracruzana, Mexiko
Studium der Ethnologie, Altamerikanistik, Philosophie, und Hispanistik an den Universitäten Göttingen und Hamburg, Magister Artium (M.A.) und Promotion (Dr.phil.) am Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde der Universität Hamburg. Lehrtätigkeit ...
weitere Informationen
Universität Hannover , Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft
Geb. 1965, aufgewachsen in einem türkisch-deutsch zweisprachigen Elternhaus in Ankara, Studium der Linguistik und Germanistik, Deutschlehrerin und Übersetzerin, 1982 Studienabschluss in Ankara, dann Übersiedlung nach Deutschland, Promotion, ...
weitere Informationen
Universität Siegen
Geb. 1979, 1990 Einreise als Flüchtling in die Bundesrepublik- 1999 Beginn des Studium der Sozialwissenschaften in Wuppertal und ab 2002 in Duisburg - 1 Jähriges Lehrforschungsprojekt "Politik und Religion in den USA" - 2003 Studium in Maynooth, ...
weitere Informationen
Universität Dortmund, Fachbereich 15, Institut für Deutsche Sprache und Literatur
Geb. 1939,
Studium der deutschen, englischen und skandinavischen Philologie in Freiburg, Stockholm, Reykjavik und Göttingen
Promotion 1964, bis 1968 Lektorin für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Uppsala, dann gymnasialer Schuldienst
1970 ...
weitere Informationen
China Expertin - freiberuflich
Geb. 1967, Studium internationale Wirtschaft und Chinesisch. 1991-2001 mehrjährige Aufenthalte in China. Außerdem längere Auslandsaufenthalte in Griechenland und den USA. Seit 2007 selbständige Beraterin, Coach und Trainerin für interkulturelle ...
weitere Informationen
KWB e. V. / BQM - Beratung Qualifizierung Migration
Geb. 1954 in Adana/Türkei, Berufsschullehrerin für Gesundheitswesen, Diplom Sozialarbeiterin und Körper-und erfahrungsorientierte (Hakomi) Psychotherapeutin. 20-jährige Berufserfahrung im Bereich Übergang Schule-Beruf als Referentin, Ausbildungs- ...
weitere Informationen
EcoDevelopment GmbH & Society for International Development - Berlin Chapter (SID)
Geb. 1954 in Berlin.
Promoviert und habilitiert an der Technischen Universität Berlin. Derzeitige Tätigkeiten: Prof. an der Technischen Universität Berlin (Schwerpunkt internationale und nachhaltige Entwicklung, Entwicklungspolitik, ...
weitere Informationen
Forum Lesen Kassel
Geb. 1956
Lehrerin für Deutsch/Politik&Wirtschaft; Dozentin in der Erwachsenenbildung
1979 - 1999 Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Schulformen und -stufen, auch Deutsch-Förderkurse und Deutsch als Zweitsprache
1999 - 2004 Pädagogische ...
weitere Informationen
JournalistenEtage
Geb. 1968, Studium der Politikwissenschaft/internationaler Beziehungen in Berlin und Amsterdam, später Redakteurin bei der tageszeitung, Freie Journalistin in Berlin, seit den frühen 90er-Jahren Spezialisierung auf Themen rund um ...
weitere Informationen
Universität Hamburg
Geb. 1950, Ratingen b. Düsseldorf, NRW. Studium des Lehramts und der Erziehungswissenschaft (Dipl.Päd). Promotion (Dr. phil) und Habilitation. Professorin für international Vergleichende und Interkulturelle Bildungsforschung am Fachbereich ...
weitere Informationen
Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. (IB)
Jahrgang 1952,
Referentin Migration/Sprache in der Zentralen Geschäftsführung,
Bundestutorin der Jugendmigrationsdienste von IB, DPWV, DRK
weitere Informationen
Universität Maltepe
Seit Maerz 2010 Dozentin an der Universitaet Maltepe, Department of Sociolgy;
Soziologiestudium in Hamburg;
Promotion in University of Essex (GB);
Forschungsfellow im Institut für Migrations- und Rassismusforschung, Hamburg
Über 10 jahre ...
weitere Informationen
Hochschule Regensburg
Geb. 1967, Studium der Soziologie in Mannheim, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Stuttgart, Dissertation "Soziales Kapital und Migration" am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Auszeichnung ...
weitere Informationen
Medienbüro Klartext
Geb. 1963, selbständig seit 2001, Moderationen, Medientrainings, Medienberichte zu "Migration und Bildung",
Moderationen "Fernausbildungskongress der Bundeswehr (2007, 2006)
Seminare, Workshops, Vorträge zu "Islam und Bildung" für Stiftung der ...
weitere Informationen
Internationales Katholisches Missionswerk missio e.V.
1957
seit 2001 Referent für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Berlin
1995-2000 Fachkraft im Entwicklungsdienst, Nordost-Brasilien (Binnenmigration, Studien)
1987-1995 Werkstatt solidarische Welt, entwicklungspolitische Bildung, internationale ...
weitere Informationen
ZIF-Zentrum für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung
Geb. 1974, Studium der Humanmedizin, berufliche Qualifikation als Informatikerin, Ausbildung zur Religionspädagogischer Fachkraft beim IPD in Köln, Ausbildung zur islamischen Theologin in privaten islamischen Akademien in Norddeutschland und in ...
weitere Informationen
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Geb. 1976 in Würzburg, Studium der Politologie an der Universität Duisburg und Promotion an der Universität Siegen im Fachbereich Soziologie, von 2001-2010 Referentin des Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) in ...
weitere Informationen
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen (LAGA NRW)
geb. 1948 in Düsseldorf,
Gesamtschullehrer in Köln,
1994-1996: Moderator der Lehrerfortbildung in Köln für Lehrerinnen und Lehrer ausländischer SchülerInnen; seit 1996 Bildungsreferent der LAGA NRW;
1997-2002: Referent für interkulturelles Lernen ...
weitere Informationen
Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Sachbearbeiterin für die Personengruppe der Flüchtlinge, Koordinierungsstelle für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten
Tel. 0251 - 492 -7055
Leitender Dezernent:
Herr Köhnke
Tel. 0251-492-7053/7054
Fax: 0251 - 492 - 7788
weitere Informationen
PHZ Luzern
Geb. 1965 in Stuttgart, Sozialanthropologin; Studium in Frankfurt/M., Triest (I), Prag (CZ) und Freiburg (CH). Lehre und Forschung am Centre for the Study of Nationalism in Prag, der Universität Freiburg, Universität Bern, Projektverantwortliche ...
weitere Informationen
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen (LAGA NRW)
Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen, NRW
weitere Informationen
Südwestrundfunk / SWR International
Geb. 1963 in Stuttgart, Studium der Politik, Amerikanistik und Kommunikation an der Universität Stuttgart, der American University und der Georgetown University in Washington D.C., nach seiner Promotion Tätigkeit bei der NBC in Washington, ab 1988 ...
weitere Informationen
Dr. Katharina Kilian-Yasin - Beratung für interkulturelle Zusammenarbeit
Geb. 1971
1997 Magister in Anglistik Universität Heidelberg ("Orientalism in Lawrence Durrells Alexandria Quartet)
2002 Promotion Islamwissenschaft (Palästinensische Literatur)
2002-2004 Auswärtiges Amt, Arbeitsstab Dialog mit der islamischen ...
weitere Informationen
Interreligiöse Arbeitsstelle (INTRA)
Geb. 1942, evangelischer Theologe, Schwerpunkt: Interreligiöses Lernen, Koordinator der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A), die Begegnungen und Tagungen mit Menschen verschiedener kultureller und religiöser Herkunft organisiert und auch ...
weitere Informationen
Universität Freiburg
Geb.1974, er wuchs in verschiedenen europäischen Ländern auf und erlebte daher schon frühzeitig gelebte interkulturelle Vielfalt. Nach seinem Magisterstudium der Geographie, Islamwissenschaften und Soziologie in Freiburg und Beirut beschäftigt er ...
weitere Informationen
Kolat Politik- und Strategieberatung
Geb. 1959 in Istanbul, seit 1980 in Berlin, Studium Schifftstechnik an der TU Berlin
1991-2011: Geschäftsführer des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg
1995-2014: Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland
2014: Sprecher des ...
weitere Informationen
ACLI — Selbsthilfewerk für interkulturelle Arbeit e. V.
Geb. 1954, Weltbürger, Europäer, Baden-Württemberger mit Lebens- und Arbeitserfahrungen in Belgien, Frankreich, Italien, Österreich und Russland. Tübinger mit Migrationsgeschichte. Verheiratet, zwei Töchter.
Studium der Philosophie, Soziologie, ...
weitere Informationen
Universität Münster
Geb. 1943, Studium der Romanistik, Slawistik, Pädagogik, Philodsophie, 1975 Promotion und 1984 Habilitaion in der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Arbeiten im Bereich der Interkulturellen Pädagogik seit Ende der 1970er Jahre; Koordinatorin des ...
weitere Informationen
Grand Valley State University, Department of Sociology
Geb. 1952 in Stuttgart, 1984 Promotion in Soziologie an der Freien Universität Berlin, Forschung und Lehre in West Berlin, an der University of Toronto und der University of North Carolina, Chapel Hill; Stony Brook University, New York; seit 2004 ...
weitere Informationen
Deutsch-Polnisches Dokumentations- und Medienzentrum / Europa-Universitaet Viadrina, Frankfurt (Oder)
Geb. 1951, Dipl.-Bibliothekarin, Wiss. Dokumentarin
Arbeit im Bereich Bibliothekswesen, Information und Dokumentation.
Tätig als Bibliothekarin, Dokumentarin, Fachinformationvermittlerin, Sprachvermittlerin.
Zeitweilig ehrenamtliche Arbeit: ...
weitere Informationen
cyberNomads die Schwarze Deutsche Datenbank Netzwerk und Medienkanal - Next Generation Social Marketing seit 2001
Nach einer Neuorientierung bin ich seit 1996 zertifizierter Multimediaproduzent und konnte 2001 ein Zertifikat als "Producer Interactive Video und DVD" anschliessen.
Von 2001 bis 2005 habe ich freiberuflich Bildungsformate und Medienkonzepte für ...
weitere Informationen
UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Geb. in Mexiko City im Jahre 1969, Studium in Politikwissenschaft in Tübingen, Abschlussdiplom in Internationale Beziehungen in Mexiko, MBA und MA, Zusammenarbeit mit der Uni Oldenburg im POLITIS-Project über Integration von Immigranten in den ...
weitere Informationen
Universität zu Köln
Geb. 1970 in Bonn, Studium der Pädagogik der frühen Kindheit / Zusatzstudium Interkulturelle Pädagogik an der Uni Köln, 2004 Promotion an der Uni Essen. Forschungen zu Zweisprachigkeit, Forschungsaufenthalte in Griechenland, Fortbildungen und ...
weitere Informationen
Royal Military College of Canada und Queens University
Professor und Politologe am Royal Military College of Canada und der Queens University; dort auch Forschungsmitarbeiter am Institute of Intergovernmental Relations in the School of Policy Studies und Fellow des Queens Center for International ...
weitere Informationen
InWEnt gGmbH
Projektmanager eLearning der InWent gGmbH Internationale Weiterbildung und Entwicklung
Studium an der FU Berlin, Abschluss M.A. mit kulturvergleichender Studie zu Mexiko, Aufbaustudien Open and Distance Education, Computer Applications in Education, ...
weitere Informationen
Universität Duisburg-Essen, Standort Essen
Geb. 1946, Studium der Germanistik, Anglistik, Sprachwissenschaft und Pädagogik in Bonn, Freiburg und Münster; Magister, 1. Staatsexamen, Promotion. Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache 1975-1980. Wissenschaftliche Mitarbeiterin PH Schw. Gmünd, LMU ...
weitere Informationen
Universität Bremen, Institut für Politikwissenschaft
Geb. 1961, Historiker und Politikwissenschaftler, von 1995 bis 1999 Sprecher des Senators für Inneres der Freien Hansestadt Bremen; bis Oktober 2004 stellvertretender Sprecher des Senats;
Oktober 2004 Wechsel an die Universität Bremen (Institut für ...
weitere Informationen
RAA Hauptstelle
Geb. 1964,
1993: 1. Staatsexamen Lehramt S II/I,
Diplom Erziehungswissenschaft;
1995: 2. Staatsexamen Lehramt;
1996-1999: Studienrat an einer Fachschule für Sozialpädagogik;
1999-2004: abgeordneter Studienrat im Hochschuldienst der Universität ...
weitere Informationen
Technische Universität Braunschweig
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik, Abt. Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, TU Braunschweig.
Forschung im Bereich "Zweisprachige Erziehung", "Mehrsprachigkeit in der Schule", "Sprache und ...
weitere Informationen
Stadt Offenbach
Geb. 1964, Studium der Sozialpädagogik (FH), Politkwissenschaften, Soziologie und Erziehungswissenschaften (Uni), seit 1998 Integrationsbeauftragter der Stadt Offenbach am Main, seit 2000 Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Frankfurt am Main, ...
weitere Informationen
KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.
Geb. 1976; Dr. Alexei Medvedev arbeitet seit 2007 als Referent und Programmleiter bei der KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V. in Hamburg. Seine Expertise hat er in den Bereichen Migration, Schulentwicklung, interkulturelle ...
weitere Informationen
Stiftung SPI (Sozialpädagogisches Institut Berlin)
Geb. 1975, Studium der Geographie, Soziologie und Ökologie in Osnabrück und Murcia (Spanien). Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Migrations- und Integrationsforschung (Osnabrück). Diplom 2002 mit einer Arbeit zur Lebensbedingungen von ...
weitere Informationen
FUMA Fachstelle Gender NRW
Geb. 1976
Studium: Erziehungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen (Essen) mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik. Abschluss September 2006 zum Diplom-Erziehungswissenschaftler.
September 2003 - Dezember 2005: Wissenschaftliche ...
weitere Informationen
Universität Hamburg
Geb. 1964, Sprachwissenschaftler, zahlreiche Untersuchungen zum Dolmetschen im Krankenhaus und zu mehrsprachiger Kommunikation. Fortbildungen von zweisprachigen Mitarbeitern als Ad-hoc-Dolmetscher.
weitere Informationen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1996 Magister Allgemeine Sprachwissenschaft und Lusitanistik an der Universität Hamburg
1998 Doktorandenstipendium der Universität Hamburg.
1999 - 2005 Wissenschaftlicher Angestellter im Sonderforschungsbereich 538 ‚Mehrsprachigkeit´ an der ...
weitere Informationen
Südwind Freiburg e.V. - Verein für soziale und interkulturelle Arbeit
Geb.1961,
1981 Abitur.
1986 Abschluss Staatl. anerkannte Erzieherin.
Bis 1991 Tätigkeit als Erzieherin.
1991-1997 Studium der Ethnologie und der Islamwissenschaft (Schwerpunkt "Kulturelle Identitäten und ihr Wandel in der Moderne".
1998-1999 ...
weitere Informationen
IPD
Geb. 1957, Studium der Pädagogik, Islamwissenschaften, Ethnologie in Deutschland, Kanada und Asien, Mitarbeit im Bereich Religionspädagogik, Leiterin des Instituts für Internationale Pädagogik und Didaktik (IPD Köln), Entwicklung von ...
weitere Informationen
Institut für Ethnologie und Kulturanthropologie
Geb. 1968 in Kronstadt (Rumänien), Auswanderung nach Deutschland 1977. Studium der Ethnologie/Kulturanthropologie und Romanischen Philologie in Tübingen (Abschluss 2002).
Seit 2000 verschiedene Forschungsprojekte zur politischen und ...
weitere Informationen
Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH
Geb. 1977
Arbeitserfahrung
Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH / Projektmitarbeiterin:
Sprach- und Integrationsmittlung Augsburg/Schwaben (kultursensibles Dolmetschen)
"Die Mentoring-Partnerschaft" (Arbeitsmarktintegration von qualifizierten ...
weitere Informationen
Universität Potsdam
Geb. in Bolzano (Italien), aufgewachsen in Cles (Trentino). Studium der Politischen Wissenschaften am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. 1995 Promotion, Thema: Migration, Community-Formierung und ethnische Ökonomie: Die italienischen ...
weitere Informationen
Freiberufliche Kultur- und Sozialwissenschaftlerin
Geb. 1963; Studium: Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Soziologie. Arbeitsschwerpunkte: Projektberatung, wissenschaftliche Begleitung, Evaluation und Ausstellungen mit dem Themenfokus Einwanderungsgesellschaft.
weitere Informationen
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter - Interkulturelle Bildung
Geb. 1939 in Speyer am Rhein, Studium der Germanistik, Romanistik und Latinistik in Heidelberg, Tübingen und München, Promotion 1966 an der Universität München. Wissenschaftlicher Assistent in München, ab 1971 Professor für Didaktik der deutschen ...
weitere Informationen
Universität zu Köln
Geb. 1975, Juniorprofessorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kommunikation und soziale Intervention; Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften (Institut II) der Humanwissenschaftlichen Fakultät; Mitglied der ...
weitere Informationen
DRK Integrationsagentur
Geb. 1981 in Deutschland, deutsch türkischer Diplom-Soziologe, Journalist, Autor und Doktorand [1] der Theologie, Philosophie und Islamwissenschaften. Er ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift "Ayasofya" und Betreiber der Webseite ...
weitere Informationen
Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Migrantenvertretungen (LAGA NRW)
Geb. 1964, Studium Wirtschaftswissenschaften an der Uni-Paderborn, seit 1994 Vorsitzender Migrationsbeirat Paderborn,seit 1996 Vorstandmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Migrantenvertretungen NRW.
weitere Informationen
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
Salman, Ramazan, Dipl. Sozialwissenschaftler; Medizinsoziologe, geboren 1960 in Istanbul, lebt seit seiner Einwanderung 1966 als Kind von Arbeitsmigranten in Hannover. Er ist Geschäftsführer des Ethno-Medizinischen Zentrums Hannover, 1. Vorsitzender ...
weitere Informationen
Migrantenforum Deutschland
Geb. 1954 in Istanbul, seit 1969 in der Bundesrepublik, Dip.Sozialpäd. und Dip.Pädagoge, Bildungs- und Jugendsekretär, 1987-2005 Leiter im "Haus der Jugend" in Duisburg, Präsident des Migrantenforum Deutschlands, Referent und Moderator bei der ...
weitere Informationen
Universität Frankfurt
Kulturwissenschaftlerin; Promotion Romanistik; 1995-1999 Mitarbeit Öffentlichkeitsarbeit medico international; 1999 bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt; 2007 bis 2010 Lehrerin an einem Gymnasium; 2010 bis ...
weitere Informationen
Sozialforschung + Beratung
Jahrgang 1968;
Freiberufliche Politikwissenschaftlerin:
Sozialforschung + Beratung mit den Arbeitschwerpunkten: Integration; interkulturelle Öffnung und Armutsprävention in der Kinder-und Jugendhilfe, Gender/Work-Life-Balance
- Beratung und Vorträge ...
weitere Informationen
Deutschland Zentrum - Almanya Merkezi
Projectmanager, Multimedia, Science Transfer
Coordination and direction of the Germany center. Certified Intercultural Trainer, studied Slavic Studies - Near Eastern Studies Intercultural Business Communication and Cultural Anthropology, studying ...
weitere Informationen
Netzwerk Migration in Europa e.V.
Historikerin und Sozialwissenschaftlerin, Studium der Neueren Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie in Berlin, Erlangen-Nürnberg und Urbino(Italien), 1990-1996 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationale Politik und ...
weitere Informationen
Büro des Beauftragten des Senats von Berlin für Integration und Migration
Geb. 1955 in Wetzlar in Hessen; 1975-79 Studium Univ. Konstanz: Pol. Wiss., Philosophie, Geschichte; 1977-78 Univ. Zürich: Ethnologie; 1978/79 Feldforschung Süd-Algerien; 1979-82 FU Berlin; 1980-81 Feldforschung Nicaragua; 4/82 M.A. FU Berlin: ...
weitere Informationen
Centre on Migration, Policy and Society
Geb. 1960, PhD 1999 zum Thema Asylpolitik in Deutschland und Grossbritannien, seit 1994 in der Forschung und Lehre zur Migration und Asyl tätig, Studien zu Migration in Deutschland, Frankreich, Italien und GB; Sangatte; Abschiebehaft und ...
weitere Informationen
Mobiles Beratungsteam Tolerantes Brandenburg
Geb. 1971; Sozialwissenschaftliches Studium in "Multicultural Studies"am Royal Melbourne Institue of Technology (RMIT University) in Australien. Verschiedene Publikationen zu den Themen Migration & Ethnizität, Anti-diskriminierung, Asyl- und ...
weitere Informationen
InterCultus
Studium der Politikwissenschaften und der Rom. Philologie
Altenpflege und Betreutes Wohnen;
Deutsch-, Englischunterricht und Übersetzungen;
Sozialpädagogische Betreuung von MigrantInnen;
Projektmanagement und Projektleitung im Flüchtlings-
und ...
weitere Informationen
Nachbarschaftstreff, Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
Geboren in der Türkei Journalistin, Public Relations und Migrationsarbeit
Zwischen 1996-1997 Mitarbeit bei Bnai Brith Unite and Act gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus
Seit 2006 Migrationsarbeit für Migrantinnen im ...
weitere Informationen
DOMiT e.V.
Seit 1977 in Deutschland, Lehrerstudium an der Pädagogischen Hochschule Münster, Pädagoge beim Jugendamt Gronau, Vorstandsmitglied von DOMiT, Dokumentationszentrum und Museum über die Migration aus der Türkei, Köln.
weitere Informationen
European Civic Education Foundation
geb. 1952, Projektleiter und Initiator von zahlreichen Aktionen im Bereich von Civic Education und Cultural Studies. Forschungsschwerpunkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Studienaufenthalte in Afrika, Nordamerika, Asien und zahlreichen ...
weitere Informationen
European Civic Education Foundation
Akad. Dipl. Politischer Bildner, Projektleiter und Initiator von zahlreichen Aktionen im Bereich der Politischen Bildung/Civic Education. Forschungsschwerpunkt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, gehirngerechtes Lehren/Lernen, Bildungserneuerung. ...
weitere Informationen
Nordfriisk Instituut, Nordfriesisches Institut
Geb. 1951, Direktor des Nordfriisk Instituut in Bredstedt, Honorarprofessor an der Universität Flensburg, Forschungen und zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Kultur der Nordfriesen, seit 1977 bzw. 1996: Redakteur der Zeitschrift ...
weitere Informationen
Arbeiterwohlfahrt Bezirk westliches Westfalen e.V.
Geb. 1951 in Gelsenkirchen,
Dipl.-Sozialarbeiter; seit 1983 im Arbeitsfeld Migration tätig; seit 1989 als Referatsleiter bei der AWO Bezirk Westliches Westfalen e.V. zuständig für alle Fragen der:
Projektentwicklung, Weiterentwicklung der ...
weitere Informationen
Sprache - Arbeit - Migration, Frankfurt/M.
Erziehungswissenschaftlerin/ Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt interkulturelle Bildung in der Migration:
►wissenschaftliche Mitarbeit an dem Forschungsprojekt "Kommunikation und Spracherwerb nicht erwerbstätiger Frauen aus der Türkei" an ...
weitere Informationen
ABeSa Ambulante Hilfen GmbH Hamburg
Migrationsbeauftragte der ABeSa Ambulante Hilfen GmbH Hamburg. Arbeitsschwerpunkt ist die Eingliederungshilfe und Unterstützung von psychisch kranken Migranten nach §§53/54 SGB XII und Jugend- und Familienarbeit nach §§ 30, 31 und 35a SGB VIII
weitere Informationen
UMUT- Interkulturelle Bildungs- und Beratungsstelle, Mainz
Geb. 1949,
Ausbildungen: Erzieherin, Sprachenlehrerin, Dozentin für Integrationskurse (BAMF-Berechtigung), Dipl.Sozialpädagogin
Auslandsaufenthalte: England, Türkei
Berufserfahrung: Förderprogramme mit Vorschulkindern, Sprachkurse für Mütter, ...
weitere Informationen
Pädagogische Hochschule
Erziehungswissenschaftlicherin,
wiss. Mitarbeiterin an PH Freiburg seit 1998, seit 2002 Leiterin Abteilung Lehrerfortbildung in der Akademie für wiss.Weiterbildung, lange Studienaufenthalte in Israel, Libanon, USA, Frankreich, Forschungen zu ...
weitere Informationen
TU Darmstadt
Dr. Olga Zitzelsberger
Akademische Abschlüsse
2000 Promotion in Pädagogik an der TU Darmstadt
1992 Diplom in Soziologie an der TU Darmstadt
Akademische Ausbildungen
1985 – 1992 Diplomstudium der Soziologie (Wahlpflichtfächer Pädagogik und ...
weitere Informationen
Fachhochschule Fulda - FB Sozial- und Kulturwissenschaften
Geb. 1963 - Erstes Staatsexamen für Studienräte an der Freien Universität Berlin (1989), in Paris Maitrise in Politologie an der Sorbonne und Soziologiestudium an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, an der Freien Universität Berlin ...
weitere Informationen
MOZAIK gGmbH
Geb. 1970 in der Türkei, deutsche Staatsangehörigkeit, Studium der Elektrotechnik. Selbstständiger Unternehmer, 1998 Gründung Mozaik Consulting, 2003 Gründung MOZAIK gGmbH.
Tätigkeitsfelder in der Integrationsarbeit von Menschen mit und ohne ...
weitere Informationen
Körber-Stiftung
Geb. 1967,
seit 1994 Mitarbeiterin der Körber-Stiftung für deutsch-türkische Projekte;
seit 2001 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Fachsprecherin Migration;
seit 2004 Kuratoriumsmitglied des Islamisch-Wissenschaftlichen Instituts;
seit 2004 ...
weitere Informationen